Hotel Schardenberg

Ein Hotel Schardenberg gesucht? Der Führer zu Übernachtungsmöglichkeiten ist www.city-of-hotels.de.

Verschiedenen Möglichkeiten in Häusern wie Hotel sind nur einige der angebotenen Übernachtungsangebote. Vom Cityhotel in den Metropolen für die Städtereise oder einen Messeaufenthalt, über hervorragende  Spa Hotels, Kuschelhotels bis hin zum praktischen Kinderhotel in unbekannteren Urlaubsorten wird man in der Hotelsuche fündig. Denn die vorliegenden Angebote für die Gäste der Gastgeber in "Schardenberg" gibt es zu Reisethemen wie Hotel in Natur und Wildnis.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Schardenberg: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Schardenberg - Nützliches und Wissenswertes

Schardenberg: Wo kann man übernachten?

Als Gast kann man zwischen Übernachtungen unterschiedlicher Kategorien und Leistungen aussuchen.

Empfehlung für die Unterkunft in Schardenberg

Empfehlungen zu Schardenberg - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Schardenberg: Gemeindeamt Schardenberg (Gemeindeamt) ist ansprechbar für Interessenten vor Ort. Hier bekommt der Nachfragende kompetente Infos zu Festen und den vielen Attraktionen der Umgebung.Kontakt: Gemeindeamt Schardenberg, Schärdinger Straße 4, 4784 Schardenberg, Tel: +43 7713 705512, E-mail: office@schardenberg.at, web: www.schardenberg.at.

Sehenswürdigkeiten Schardenberg: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Stadtmitte):
* Schloss Neuburg am Inn (Schloss), 3.86 km
* Römermuseum Kastell Boiotro (Museum), 6.02 km
* Dreiflüsseeck (Sehenswürdigkeit), 6.08 km
* MMK Passau - Museum Moderner Kunst Wörlen Passau (Museum), 6.24 km
* Orangerie am Amtsgericht (Sehenswürdigkeit), 6.26 km
* Domschatz- und Diözesanmuseum Passau (Museum), 6.31 km
* Stadttheater Passau (Theater), 6.31 km
* Passauer Dackelmuseum (Museum), 6.37 km
* Hochwassermuseum Passau (Museum), 6.38 km
* Glasmuseum Passau (Museum), 6.39 km

Welches sind die hundefreundlichsten Hotels in Schardenberg? Als Mitglied in der Familie soll der Familienhund mit in die Ferien! Bei der Auswahl des benötigten Aufenthaltsortes muss man darauf achten, dass Hunde ins Objekt mitgebracht werden dürfen. Viele Vermieter erlauben Haustiere in ihren Bedingungen, und manchmal ist die Übernachtung für den Hund kostenfrei. Damit der Urlaub mit Hund auch ohne Überraschung funktioniert, bereits vor der Buchung genau die Bedingungen der Urlaubsunterkunft prüfen. In Schardenberg sind Haustiere zum Beispiel im Waldschloss ausdrücklich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Schardenberg kann sich eine Flugreise anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Blue Danube“. Hier findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), 60 km
* Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), 89.14 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Pyret“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Pyret, 3.9 km
* Hauptbahnhof Passau, 6.8 km
* Bahnhof Fischhaus, 15.51 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".