Hotel Bad Kreuzen

Das Hotel Bad Kreuzen suchen - ein Führer durch die Offerten für eine Urlaubsunterkunft.

Hotelzimmerangebote für Hostels, Wellness-Urlaub, preiswerte Hostels - vom Last Minute Wellnesshotel über b & b, Gästehaus bis zu Luxus-Hotels findet man auf www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Bad Kreuzen: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Bad Kreuzen - Nützliches und Wissenswertes

Bad Kreuzen: Wo kann man übernachten?

Einen Tipp für die passende Unterkunft im Urlaubsort Bad Kreuzen findet man unter den Mietobjekten der Hoteliers und Vermieter auf www.city-of-hotels.de.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Bad Kreuzen

Empfehlungen zu Bad Kreuzen - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Bad Kreuzen: Tourismusverband Bad Kreuzen (Verkehrsverein) ist ansprechbar für Ausflügler vor Ort. Hier bekommt der Interessent aktuelle Daten zu Events und den beworbenen Attraktionen der Region.Kontakt: Tourismusverband Bad Kreuzen, Bad Kreuzen 20A, 4362 Bad Kreuzen, Tel: +43 7266 6255 - 78, E-mail: leitner@gem.bad-kreuzen.at, web: www.bad-kreuzen.at.

Übernachten in der touristischen Region Mühlviertel: Die Gastgeberangebote in Bad Kreuzen zählt man zu den Angeboten der Urlaubsregion "Mühlviertel". Verwaltungstechnisch liegt dieses Ferienziel in Perg, Oberösterreich, Österreich.

Sehenswürdigkeiten Bad Kreuzen: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtmitte):
* Burg Kreuzen (Burg), 1.16 km
* Oberösterreichisches Schifffahrtsmuseum (Museum), 5.5 km
* Stadttheater Grein (Theater), 5.54 km
* Schloss Greinburg (Schloss), 5.57 km
* Burg Clam (Burg), 5.64 km
* Freibad Pabneukirchen (Freibad), 5.91 km
* Heimatmuseum Pabneukirchen (Museum), 6.04 km
* Burg Werfenstein (Burg), 7.38 km
* Freilichtmuseum Großdöllnerhof (Freilichtmuseum), 8.57 km
* Rechberg Aussichtswarte (Aussichtsplattform), 8.77 km

Kneippkurort - Kuren und Wellness: Die Kurorte, das sind Plätze der natürlichen Heilkraft von Erde, Wasser und Luft. Im Kneippkurort Bad Kreuzen dreht sich seit vielen Jahren der Besuch um den Erhalt und die Wiederherstellung der Gesundheit. Was früher die Domaine von ärztlich verordnetem Erholungsurlaub war, ist nach vielen Änderungen bei den Krankenkassen der Ort für individuelle Zahler, die von der Natur vorgehaltenen Kurmittel auch für das populäre "Wellness" oder Medical Wellness benutzen.

Vermietung und Verleih: Ob für einen Ausflug oder sportliche Betätigung - für einige Aktivitäten am Urlaubsort benötigt man entsprechede Ausrüstung, die man vor Ort preisgünstig bei Bedarf im Verleih oder einer Vermietstation ausleihen kann.
* Hotel Schatz.Kammer - Burg Kreuzen: (E-Bike Verleih), Neuaigen 14, 4362 Bad Kreuzen, +43 (0)7266 6686, info@burg-kreuzen.at
* E-Bike Verleih Schatz Kammer-Burg Kreuzen: (E-bike Verleih), Neuaigen 14, 4362 Bad Kreuzen, +43 7266 6686, info@burg-kreuzen.at

Schwimmen im Erlebnisbad Bad Kreuzen: Was wäre ein Familienurlaub ohne Swimming-Pool? Das Erlebnisbad Bad Kreuzen lädt ein zum Planschen, Schwimmen und Erleben für die Rasselbande und Wohlfüllen für die Aufpasser. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Erlebnisbad Bad Kreuzen - Freibad, Bad Kreuzen 163, 4362 Bad Kreuzen, +43 7266 6298

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Bad Kreuzen kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Blue Danube“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), 46.39 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".