Hotel Weitersfelden

Der Führer für eine Hotelunterkunft Weitersfelden - Auswahltipps zu den Übernachtungsangeboten.

Ein Hotel kann unterschiedliche Vorgaben erfüllen: Es kann ein Ferienaufenthalt, ein neuer Job in einer fremden Stadt oder ein Familienbesuch sein – so individuell, wie die Anlässe der Unterkunftssuche, so außergewöhnlich sind die Kriterien für eine Hotelwahl an das Hotel.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Weitersfelden: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Weitersfelden - Nützliches und Wissenswertes

Weitersfelden: Wo kann man übernachten?

Für den Aufenthalt in Weitersfelden bieten sich günstige Möglichkeiten:

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Weitersfelden

Empfehlungen zu Weitersfelden - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Weitersfelden: Gemeinde Weitersfelden (Gemeindeamt) ist der Spezialist für Gäste am Ort. Hier bekommt ein Gast lokale Daten zu Kulturevents und den zahlreichen Attraktionen der Umgebung.Kontakt: Gemeinde Weitersfelden, Weitersfelden 11, 4272 Weitersfelden, Tel: +43 7952 6255, E-mail: gemeinde@weitersfelden.ooe.gv.at, web: www.weitersfelden.at.

Übernachten in der Tourismusregion Mühlviertel: Weitersfelden gehört zu der Tourismusregion "Mühlviertel". Administrativ liegt dieses Ferienziel in Freistadt, Oberösterreich, Österreich.

Sehenswürdigkeiten Weitersfelden: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Zentrum):
* Weihnachtsmuseum Harrachstal (Museum), 4.17 km
* Susi Wallner Warte (Museum), 5.21 km
* Burgruine Prandegg (Ruine), 8.32 km
* Schloss Rosenhof (Schloss), 10.05 km
* Rosenhoferteich (Angelteich), 10.12 km
* Relax-Oase Sauna Sandl (Wellness-Center), 11.17 km
* Hinterglasmuseum Sandl (Museum), 11.34 km
* Schilift Sandl (Skigebiet), 11.61 km
* Aichelberglifte Karlstift (Skigebiet), 13.35 km
* Naturpark Nordwald (Naturpark), 13.35 km

Reiterurlaub: Unsere Jüngsten lieben den Umgang mit Pferden - selbstverständlich auch im Familienurlaub. Angebote für den Reiterurlaub und Mietpferde, Geländetraining, Reitstunden für alle Altersklassen oder Abzeichenlehrgänge durch kompetente Trainer - vielleicht passt Reiterhof Tober? Pferde und Reiten:
* Reiterhof Tober (Reiterhof), Ritzenedt 26, 4272 Weitersfelden, fam.tober@gmx.net

Vermietung und Verleih: Ob für Ausflüge oder sportliche Aktivität - für einige Betätigungen am Urlaubsort benötigt man Geräte, die man vor Ort preiswert nach Bedarf im Verleih oder einer Vermietstation leihen kann.
* E-Bike Verleihstation Weitersfelden: (E-Bike Verleih), Weitersfelden 1, 4272 Weitersfelden, +43 7956 7304, office@muehlviertleralm.at

Schwimmen im Freibad Weitersfelden: Was wäre ein Ausflug mit der Familie ohne einen Sprung ins kühle Nass? Das Freibad Weitersfelden lädt ein zum Wassertreten, Baden und Erforschen für die Jüngsten und Wellnessaufenthalt für die Eltern. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Freibad Weitersfelden - Freibad, Weitersfelden, 4272 Weitersfelden, +43 7952 6500

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Weitersfelden kann sich das Flugzeug anbieten. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Blue Danube“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), 48.44 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".