Hotel Hagenberg Im Mühlkreis

Ein Hotel Hagenberg Im Mühlkreis benötigt? Die Online-Anleitung zu einer Reiseunterkunft ist www.city-of-hotels.de.

Vom Stadthotel in den Metropolregionen für die Städtereise oder Geschäftsreisen, über schicke  Wellness- und Spa Hotels, Romantikhotels bis hin zum kleinen Familienhotel in hervorragenden Ausflugsorten wird man mit der praktischen Suche fündig.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Hagenberg Im Mühlkreis: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Hagenberg Im Mühlkreis - Nützliches und Wissenswertes

Hagenberg Im Mühlkreis: Wo kann man übernachten?

Hagenberg Im Mühlkreis hat Angebote für Unterkünfte unterschiedlicher Preisgruppen und für alle Reiseinteressen.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Hagenberg Im Mühlkreis

Empfehlungen zu Hagenberg Im Mühlkreis - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Hagenberg Im Mühlkreis: Gemeindeamt Hagenberg (Gemeindeamt) ist die lokale Anlaufstelle für Ausflügler in Hagenberg Im Mühlkreis. Hier gibt ein Gast tagesaktuelle Kenndaten zu Sportevents und den vielen Attraktionen inklusive Öffnungszeiten.Kontakt: Gemeindeamt Hagenberg, Kirchenplatz 5a, 4232 Hagenberg im Mühlkreis, Tel: +43 7236 2318, E-mail: kernland@oberoesterreich.at, web: www.hagenberg.at.

Übernachten in dem Feriengebiet Mühlviertel: Für Gäste befindet sich Hagenberg Im Mühlkreis in der Urlaubsregion "Mühlviertel". Verwaltungstechnisch liegt die Stadt in Freistadt, Oberösterreich, Österreich.

Sehenswürdigkeiten Hagenberg Im Mühlkreis: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* OÖ Burgenmuseum Reichenstein (Museum), 4.48 km
* Schloss Weinberg (Schloss), 9.17 km
* Burgruine Prandegg (Ruine), 12.08 km
* KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Gedenkstätte), 12.29 km
* Museum im Schloss Pragstein (Museum), 14.06 km
* Heimatmuseum Mauthausen (Museum), 14.06 km
* Schloss Steyregg (Schloss), 14.09 km
* First Austrian Scotch Whisky Museum (Museum), 14.29 km
* Susi Wallner Warte (Museum), 14.65 km
* Steinbrecherhaus in Perg (Freilichtmuseum), 14.77 km

Vermietung und Verleih: Ein Boot zum Rudern fehlt? Kein Pedelec für den Fahrradausflug dabei? Skier oder Snowboard vergessen? Praktisch, wenn es am Ausflugsort eine Vermietung gibt. Ausleihen in Hagenberg Im Mühlkreis kann man bei:
* E-Bike Verleihstation Hagenberg im Mühlkreis: (E-Bike Verleih), Hauptstraße 88, 4232 Hagenberg im Mühlkreis, +43 7942 75700, kernland@oberoesterreich.at

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Hagenberg Im Mühlkreis kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Blue Danube“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), 28.83 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Asten-Sankt Florian“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Asten-Sankt Florian, 17.2 km
* Hauptbahnhof Linz, 18.56 km
* Linz Hauptbahnhof, 18.74 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".