Hotel Eferding

Eine Hotelunterkunft Eferding auswählen - ein Online-Reiseführer durch die Optionen für eine Urlaubsunterkunft.

Zur Auswahl stehen Gasthaus, alle mit ihren eigenen Spezifikationen je nach dem Anlass für die Nutzung. Angebote für ein nahes Airport Hotel, Wellness-Hotel Angebot, preiswerte Hostels - vom kurzfristig verfügbaren Wellnesshotel über bed&breakfast, Gästehaus bis zu Luxus-Wellness Wochenenden entdeckt man auf www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Eferding: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Eferding - Nützliches und Wissenswertes

Eferding: Wo kann man übernachten?

Jeder kann unter Übernachtungsangeboten vieler Kategorien und Ausstattungen aussuchen.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Eferding

* Gasthaus: Gasthof Kreuzmayr

Empfehlungen zu Eferding - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Eferding: Tourismusverband Eferding (Verkehrsverein) ist erster Anlaufpunkt für Urlauber mit Fragen. Hier verbreitet der Nachfragende lokale Eckdaten zu Sportevents und den offenen Attraktionen mit Öffnungszeiten.Kontakt: Tourismusverband Eferding, Stadtplatz 31, 4070 Eferding, Tel: +43 7272 5555160, E-mail: Tourismusverband@eferding.ooe.gv.at, web: www.eferding.at.

Übernachten in der touristischen Region Donau Oberösterreich: Für die Tourismuswerbung befindet sich Eferding in der Tourismusregion "Donau Oberösterreich". Administrativ liegt die Gemeinde in Eferding, Oberösterreich, Österreich.

Sehenswürdigkeiten Eferding: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtzentrum):
* Schloss Starhemberg (Schloss), 0.39 km
* Burgruine Schaunberg (Ruine), 4.91 km
* Schopper- und Fischermuseum Aschach an der Donau (Museum), 7.29 km
* Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim (Schloss), 7.47 km
* Wallfahrtskirche Hilkering (Wallfahrtkirche), 7.79 km
* Most- und Heimatmuseum St. Marienkirchen (Museum), 8.3 km
* Donaufähre Ottensheim (Fähre), 11.68 km
* Aquapulco - die Piratenwelt (Erlebnisbad), 11.82 km
* Wilhelm-Kienzl-Museum (Museum), 12.32 km
* Stift Wilhering (Kloster), 12.53 km

Urlaub mit Hund in Eferding - aber wo? Ob ein mitreisender Hund in einer Kurzfristunterkunft eingeladen ist oder nicht, bestimmt der Vermieter bzw. Gastgeber. Manche Hotels akzeptieren keine Tiere - aus Rücksicht auf andere Gäste, die sich an Hunden stören oder wegen gesetzlichen Bestimmungen. Feriengäste, die den Hund als Familienmitglied auf Reisen mitnehmen wollen, müssen sich vor der Anfrage informieren und nur die Möglichkeiten in die engere Auswahl stellen, in denen das Mitbringen kein Problem darstellt. In Eferding sind Haustiere zum Beispiel im Gasthof Kreuzmayr herzlich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Eferding kann sich eine Flugreise anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Blue Danube“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), 14.7 km
* Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), 95.41 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Haltestelle Straß-Emling“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Haltestelle Straß-Emling, 5.26 km
* Haltestelle Straßham-Schönering, 9.91 km
* Bahnhof Rottenegg, 10.39 km
* Haltestelle Kirchberg-Thürnau, 11.33 km
* Haltestelle Dürnberg, 12.97 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".