Tipps und Tricks für das Hotel Zöfing - grundlegende Hotelangebote und Übernachtungsmöglichkeiten am Ferienort.
Verfügbare Hotelsuiten und Hotelzimmer in anderen Regionen und können auf www.city-of-hotels.de direkt erkundet und gemietet werden.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Zöfing: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Zöfing - Nützliches und Wissenswertes
Low-Budget oder Luxuriös? Sport oder Natururlaub? Individualtrip, Romantik- oder Gemeinschaftsunterkunft? Passgenaue Gastgeberangebote zeichnen die Zimmer und Apartments von Zöfing aus.
Empfehlung für die Unterkunft in Zöfing
Sehenswürdigkeiten Zöfing: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Ortsmitte):
* Kommassierungs-Denkmal (Monument), 4.56 km
* Egon Schiele Geburtshaus (Museum), 6.01 km
* Österreichisches Zuckermuseum (Museum), 6.06 km
* Nibelungendenkmal (Sehenswürdigkeit), 6.19 km
* Egon Schiele Museum (Museum), 6.24 km
* Römermuseum Tulln (Museum), 6.35 km
* Leopold-Figl-Museum (Museum), 7.35 km
* Leopold-Figl-Warte (Turm), 9.57 km
* Römerkastell Pirotorto (Kastell), 12.76 km
* Naturpark Purkersdorf Sandstein (Naturpark), 14.06 km
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Zöfing kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Schwechat“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagenvermieter für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 43.82 km
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 88.22 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Judenau-Sieghartskirchen“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Judenau-Sieghartskirchen, 1.57 km
* Bahnhof Tulln-Stadt, 6.25 km
* Bahnhof Tulln, 6.78 km
* Haltestelle Atzenbrugg, 8 km
* Bahnhof Moosbierbaum-Heiligeneich, 9.19 km
Keine Kommentare