Hotel Ollern

Die Online-Anleitung für ein Hotel Ollern - Auswahltipps zu den Business- und Urlaubsangeboten.

Die Übernachtungsangebote gehen von Hotelzimmern in Gasthaus bis zu ganz bodenständigen Arten der Unterkunft zum Beispiel in kleinen und kleinsten Hotels. Ein Hotel kann verschiedene Bedingungen erfüllen: Es kann ein Familienurlaub, ein Firmenbesuch oder ein Verwandtenbesuch sein – so verschieden, wie die Begründungen eines Aufenthalts, so individuell sind die Entscheidungskriterien an ein Hotel. Das Besuchsthema ist Ländlicher Tourismus? Welche Ollern-Hotels passen deshalb am besten?

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Ollern: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Ollern - Nützliches und Wissenswertes

Ollern: Wo kann man übernachten?

Für die Recherche im Internet haben einige Dienstleister ihre Zimmer und Suiten mit Preisangeboten und Verfügbarkeiten ins WWW gestellt.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Ollern

* Gasthaus: s'Wirtshaus

Empfehlungen zu Ollern - Nützliches und Wissenswertes

Sehenswürdigkeiten Ollern: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 10 (ab Ortsmitte):
* Leopold-Figl-Warte (Turm), 5.09 km
* Kommassierungs-Denkmal (Monument), 6.08 km
* Egon Schiele Geburtshaus (Museum), 6.77 km
* Römermuseum Tulln (Museum), 7.64 km
* Österreichisches Zuckermuseum (Museum), 7.73 km
* Egon Schiele Museum (Museum), 7.75 km
* Nibelungendenkmal (Sehenswürdigkeit), 7.86 km
* Naturpark Purkersdorf Sandstein (Naturpark), 9.42 km
* Franz-Karl-Fernsicht (Aussichtspunkt), 10.76 km
* Römerbrunnen (Brunnen), 11.15 km

Mit Hund ins Hotel in Ollern? Dabei trennen sich die Urlauberinteressen: Für den einen Urlaubsreisenden gehört der Hund als Teil der Familie natürlich zum normalen Urlaub dazu, der andere Urlaubsgast möchte Ausspann-Tage ohne fremde Haustiere. Für Vermieter stellt sich die Frage, ob Hunde in den Zimmern willkommen sein sollen. Genehmigt die Unterkunft einen Hund in den Zimmern oder passt das nicht? Insbesondere bei den meisten Ferienhäusern ist das Mitbringen von Haustieren meist kein Problem, aber auch Hotels haben oftmals keine Ausschlüsse. Der Urlauber muss sich unbedingt vorher informieren und den mitkommenden Hund bei der Reservierung angeben, häufig auch für das Haustier zusätzlich zahlen. In Ollern sind Haustiere zum Beispiel im s'Wirtshaus ausdrücklich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Ollern kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Schwechat“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 38.85 km
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 83.28 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Judenau-Sieghartskirchen“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Judenau-Sieghartskirchen, 6.57 km
* Bahnhof Tulln, 7.47 km
* Bahnhof Langenlebarn, 7.69 km
* Bahnhof Tulln-Stadt, 7.79 km
* Haltestelle Muckendorf-Wipfing, 8.75 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".