Hotel Großegg

Urlaubsangebote für eine Hotelunterkunft Großegg gesucht? Eine Urlaubsunterkunft für die Ferien, die Dienstreise oder den Besuch der Familie in der Feriendestination verbindlich anfragen?

In der Suche nach Zimmern zu Großegg finden sich Hauskategorien wie Hotel. www.city-of-hotels.de bietet einen großen Einblick über die freien Hotels.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Großegg: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Großegg - Nützliches und Wissenswertes

Großegg: Wo kann man übernachten?

Einfach oder 5 Sterne? Rundreise oder Natururlaub? Single-, Pärchen-Flitterwochen- oder Gemeinschaftsunterkunft? Spezialisierte Angebote machen die Apartments und Hotelzimmer von Großegg aus.

Redaktionstipp für die Unterkunft in Großegg

* Hotels: Alpenhotel Ensmann

Empfehlungen zu Großegg - Nützliches und Wissenswertes

Hochkar - Urlaub in den Bergen: Von Großegg sind es nur 6.78 km zum Hochkar. Vom Ferienhaus in geht es zum Familienurlaub in den Sommermonaten. Die nächsten Berge inklusive Höhe und Entfernung:
* Hochkar (1808 m), 6.78 km
* Stumpfmauer (1769 m), 9.98 km
* Friesling (1339 m), 10.46 km
* Wasserkopf (1442 m), 11.07 km
* Dürrenstein (1878 m), 14.04 km
* Hochstadl (1919 m), 17.05 km

Sehenswürdigkeiten Großegg: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Mendlingtal (Museum für Lokalgeschichte), 2.4 km
* Skilifte Göstling Hochkar (Skigebiet), 5.24 km
* Skigebiet & Bikepark Königsberg (Skigebiet), 6.72 km
* Familienmuseum im Altbauernhof (Museum), 7.39 km
* Hochkar Bergbahnen (Skigebiet), 7.52 km
* Lebendes Webereimuseum Unterleiten (Museum), 8.14 km
* Schilift Riesenlehen (Skigebiet), 9.12 km
* Ybbstaler Solebad (Therme), 9.92 km
* Wasserleitungsmuseum Wildalpen (Museum), 13.45 km
* Freizeitpark Landl (Freizeitbad), 14 km

Hotel zum Skifahren in Großegg: Alpenhotel Ensmann = Übernachtungsmöglichkeiten für Skisportler. Als Skisportler stellt man neben den überschaubaren Hotelpreisen spezielle Anforderungen an Service oder Ausrichtung einer praktischen Wintersport-Unterkunft im Skigebiet. Dedizierte Sporthotels für Skireisen aber auch andere Unterkünfte für den Wintersport haben einen nahen Zugang zu den Skipisten, Stauraum für Skier und Snowboards, eine nahe Skischule sowie Skiverleih und bieten den Kauf von passenden Skipässen an. Dazu kommen Spa und wellness und natürlich den Partyraum für das Apres Ski.

* Einfacher Zugang zum Skipass: Skipässe direkt im Hotel gibt es bei Alpenhotel Ensmann. Als Pauschalangebote kann man Unterkunft inkl. Skipass in Betracht ziehen.

Mit Hund ins Hotel in Großegg? An dieser Stelle unterscheiden sich die Geister: Für den einen Hotelgast gehört der Hund als Familienmitglied ohne Ausnahme zum alljährlichen Urlaub dazu, der andere Urlaubsgast plant seine schönsten freien Tage ohne Störungen durch Vierbeiner. Für Gastgeber stellt sich die Frage, ob Hunde als Übernachtungsgäste willkommen sein sollen. Erlaubt das Hotel einen Hund in den Zimmern oder nicht? Besonders bei den meisten Ferienhäusern ist dies oft kein Problem, aber auch Hotels und Ferienparks haben oft keine Einwände. Der Gast muss sich selbstständig vor der Buchung informieren und den mitkommenden Familien Hund bei der Buchungsanfrage angeben, oft auch für den tierischen Gast zusätzlich zahlen. In Großegg sind Haustiere zum Beispiel im Alpenhotel Ensmann herzlich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Großegg kann sich das Flugzeug anbieten. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Blue Danube“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), 73.44 km
* Flughafen Thalerhof (IATA: GRZ), 95.15 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Weissenbach-Sankt Gallen“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Weissenbach-Sankt Gallen, 17.99 km
* Bahnhof Gstadt, 20 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".