Urlaubsunterkunft im Hotel Traismauer? Business- und Urlaubsangebote am Urlaubsort direkt auswählen und buchen.
Ein bekanntes Hotelportal für die Hotelsuche ist www.city-of-hotels.de.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Traismauer: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Traismauer - Nützliches und Wissenswertes
Die Antwort ist einfach: Übernachten können Sie wo es ihnen am besten passt! Viele genau passende Gastgeberangebote werden online zur Internet - Buchung vorgestellt.
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Traismauer
Sehenswürdigkeiten Traismauer: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtzentrum):
* Hametner Bauernmuseum (Museum), 5.78 km
* Heimatkundesammlung Inzersdorf (Museum), 6.12 km
* Museum Schloß Heiligenkreuz-Gutenbrunn (Museum), 7.34 km
* Stift Göttweig (Kloster), 9.85 km
* Römerkastell Pirotorto (Kastell), 10.45 km
* Museum Krems (Museum), 12.69 km
* Karikaturmuseum Krems (Museum), 12.92 km
* Kunsthalle Krems (Museum), 12.97 km
* Heimatmuseum Langenlois (Museum), 14.36 km
* Leopold-Figl-Museum (Museum), 14.75 km
Weingebiet Traisental: Traismauer ist ein Weinort in der Weinregion Traisental. Angebaut werden Weine der Sorten Blauburger, Blauer Portugieser, Bouvier, Chardonnay, Frühroter Veltliner, Gelber Muskateller, Gewürztraminer, Grüner Veltliner, Müller-Thurgau, Muskat Sylvaner, Muskat-Ottonel, Neuburger, Rheinriesling, Riesling, Riesling x Sylvaner, Roter Veltliner, Sämling 88, Sonstige Sorten, St.Laurent, Sylvaner, Weißburgunder, Welschriesling, Zweigelt, 100% Gemischter Satz, Blauburgunder, Blauer Portugieser, Frühroter Veltliner, Gemischter satz, Goldburger, Grüner Sylvaner, Grüner Veltliner, Grüner Vetliner, hardonnay, Muskat, Muskat-Ottonel, Neuburger, Riesling, Ruländer, Sauvignon blanc, Traminer, uskateller, weigelt. Gourmetreisen führen auf die Weingütern mit selbstgekelterten Wein. Auf einigen Weingütern kann man ab Hof direkt Wein kaufen, im Hofshop Wein probieren oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Winzerhof Josef Nolz, Hilpersdorf 8, 3133 Traismauer
* Anton Pfiel, Gemeinlebarn, Lobfeldstraße 3, A-3133 Traismauer / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
* Herta Parzer, Oberndorferstraße 69, A-3133 Traismauer / Weinverkauf ab Hof
* Franz und Maria Reinberger, Gartenring 42, A-3133 Traismauer / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
* Familie Mayer, Gemeinlebarn, Zaunergasse 3, Weinviertel: 2223 Hohenruppersdorf 101, A-3133 Traismauer / Weinverkauf ab Hof
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Traismauer kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Schwechat“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagenvermieter für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 65.9 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Moosbierbaum-Heiligeneich“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Moosbierbaum-Heiligeneich, 13.03 km
* Haltestelle Atzenbrugg, 14.15 km
* Bahnhof Kirchberg am Wagram, 14.78 km
* Haltestelle Königsbrunn-Unterstockstall, 15.87 km
* Haltestelle Absberg, 18.1 km
Keine Kommentare