Für die Suche nach einer Hotelunterkunft Oed gibt es einen Wegweiser durch die Business- und Urlaubsangebote.
Ein großes Portal für die Suche nach Hotels ist www.city-of-hotels.de.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Oed: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Oed - Nützliches und Wissenswertes
Die Lösung dieses Problems ist simpel: Übernachten können Sie wo es ihnen am besten passt! Ausreichende genau passende Schlafplätze werden im WWW zur Individuellen Buchung angeboten.
Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Oed
Sehenswürdigkeiten Oed: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtzentrum):
* Leopold-Figl-Museum (Museum), 9.94 km
* Josef Weinheber Museum (Museum), 11.48 km
* Kommassierungs-Denkmal (Monument), 13.41 km
* Matraswarte am Schöpfl (Aussichtsturm), 14.44 km
* Österreichisches Zuckermuseum (Museum), 14.8 km
* Egon Schiele Geburtshaus (Museum), 14.87 km
* Nibelungendenkmal (Sehenswürdigkeit), 14.92 km
* Egon Schiele Museum (Museum), 15 km
* Kaiserstein (Monument), 15.07 km
* Römermuseum Tulln (Museum), 15.15 km
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Oed kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Schwechat“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagenvermieter für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 46.29 km
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 92.57 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Rekawinkel“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Rekawinkel, 7.02 km
* Bahnhof Judenau-Sieghartskirchen, 8.37 km
* Bahnhof Dürrwien, 9.01 km
* Haltestelle Atzenbrugg, 9.84 km
* Bahnhof Moosbierbaum-Heiligeneich, 10.25 km
Keine Kommentare