Hotel Pillichsdorf

Eine Hotelunterkunft Pillichsdorf auswählen - eine Anleitung durch die Optionen für Übernachtungsmöglichkeiten.

Hotelzimmerangebote für ein Wellness Hotel, Wellness-Hotel Angebot, preiswerte Übernachtung - vom lastminute Luxushotel über bed&breakfast, Pension bis zu Luxus-Wellness Hotels findet man auf www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Pillichsdorf: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Pillichsdorf - Nützliches und Wissenswertes

Pillichsdorf: Wo kann man übernachten?

Wollen Sie einen Platz zur Entspannung oder einen Standort für den Shoppingurlaub? Die Zimmerangebote für die Übernachtung in Pillichsdorf lassen sich nicht komplett aufzählen:

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Pillichsdorf

Empfehlungen zu Pillichsdorf - Nützliches und Wissenswertes

Sehenswürdigkeiten Pillichsdorf: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Ortsmitte):
* Museum für Dorfkultur in Grossengersdorf (Museum), 1.93 km
* Himmelkeller (Museum), 6.51 km
* Heimatmuseum Deutsch-Wagram (Museum), 7.67 km
* Eisenbahnmuseums Strasshof (Museum), 10.47 km
* Eisenbahnmuseum Strasshof (Museum), 10.47 km
* Professor Knesl-Freilichtmuseum (Museum), 10.68 km
* Perlen- und Fossilienwelt Weinviertel (Museum), 13.57 km
* Langenzersdorf Museum (Museum), 14.53 km
* Museumsdorf Niedersulz (Freilichtmuseum), 16.41 km
* Weinviertler Museumsdorf Niedersulz (Museum), 16.51 km

Messeunterkunft in der Nähe vom Messe Wien: Zu den Zeiten der großen Messen und Kongresse im Messe Wien (19.22 km entfernt) kann ein Ferienapartment zur vergleichbar günstigen Wohnung für Messepersonal in Pillichsdorf mutieren.

Weingebiet Weinviertel: Pillichsdorf ist ein Weinort in der Weinregion Weinviertel. Angebaut werden Weine der Sorten Blauburger, Chardonnay, Rheinriesling, Weißburgunder, Welschriesling, Zweigelt, auvignon blanc, elschriesling, Frühroter Veltliner, Grüner Veltliner, heinriesling, laufränkisch, Müller-Thurgau, raminer, t. Laurent, uskat Ottonel, weigelt. Weinreisen führen in die Weinkeller mit selbstgekelterten Wein. Auf einigen Weingütern kann man ab Hof direkt Wein kaufen, den leckeren Wein verkosten oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Friedrich Gindl, Wienerstraße 1, 2211 Pillichsdorf / Weinverkauf ab Hof
* Johann Schamböck, Wienerstraße 11, 2211 Pillichsdorf / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
* Familie Schmid, Hauptstraße 17, 2211 Pillichsdorf / Weinverkauf ab Hof
* Familie Treipl, Mühlgasse 14, 2211 Pillichsdorf / Weinverkauf ab Hof
* Johann Veigl, Hauptstraße 10, 2211 Pillichsdorf / Weinverkauf ab Hof

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Pillichsdorf kann sich ein Flugzeug anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Schwechat“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 27.17 km
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 53.37 km
* Flughafen Brno (IATA: BRQ), 88.24 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Haltestelle Obersdorf“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Haltestelle Obersdorf, 1.8 km
* Haltestelle Obersdorf-Pillichsdorf, 1.8 km
* Haltestelle Seyring, 4.54 km
* Haltestelle Groß Ebersdorf, 5.68 km
* Bahnhof Schleinbach, 7.23 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".