Ferienunterkunft im Hotel Diepolz? Hotelangebote in der Feriendestination im Internet verbindlich festlegen.
	
Ein großes Portal für die Suche nach passenden Hotels ist www.city-of-hotels.de.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
	Diepolz: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Diepolz - Nützliches und Wissenswertes
Suchen Sie das Hotel zur Entspannung oder einen Ankerpunkt für eine Rundreise? Die Zimmerangebote für die Übernachtung in Diepolz gibt es in allen Preis- und Leistungsklassen:
Empfehlung für die Unterkunft in Diepolz
	Sehenswürdigkeiten Diepolz: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Stadtmitte): 
	* Schloss Mailberg (Schloss), 3.29 km 
	* Pulkautaler Weinbaumuseum (Museum), 4.84 km 
	* Dorfmuseum in der alten Schrotmühle (Museum), 5.16 km 
	* Museum Obritz einst und jetzt (Museum), 7.55 km 
	* Clothildensäule (Denkmal), 9.5 km 
	* Lokalhistorisches Pulkautalmuseum (Museum), 9.65 km 
	* Wullersdorfer Ziegelmuseum (Museum), 9.69 km 
	* Mittelalterliche Fluchtanlagen Wullersdorf (Sehenswürdigkeit), 9.73 km 
	* Bauernmuseum Kalladorf (Museum), 10.46 km 
	* Schloss Jaroslavice (Schloss), 11.03 km 
	
	Weingebiet Weinviertel: Diepolz ist ein Weinort in der Weinregion Weinviertel. Angebaut werden Weine der Sorten Blauer Portugieser, Grüner Veltliner, Müller-Thurgau, Rheinriesling, Traminer, Welschriesling, Blauburger, Grüner Veltliner, Rheinriesling, Zweigelt. Tage den Wein zu erleben führen in die Weinkeller mit eigenem Wein. Bei einigen Winzern kann man vor Ort direkt Wein kaufen, den leckeren Wein verkosten oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
	* Familie Fittner, Diepolz 12, 2034 Großharras / Weinverkauf ab Hof
	* Helmut Holzer, Diepolz 22, 2034 Großharras / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
	* Anton Krickl, Diepolz 28, 2034 Großharras / Weinverkauf ab Hof
	
	Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Diepolz kann sich das Flugzeug anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Brno“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort.   Alternative  Flughäfen in der Gegend:
	* Flughafen Brno (IATA: BRQ), 64.5 km
	* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 64.93 km
	* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 90.25 km
	
	Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Kadolz-Mailberg“.  Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
	* Bahnhof Kadolz-Mailberg, 5.93 km
	* Bahnhof Zwingendorf, 6.73 km
	* Bahnhof Pernhofen-Wulzeshofen, 7.98 km
	* Haltestelle Hadres-Markersdorf, 8.35 km
	* Bahnhof Hetzmannsdorf-Wullersdorf, 10.92 km
	
 
Keine Kommentare