Hotel Altlichtenwarth

Zur Auswahl und Buchung von Hotels Altlichtenwarth gibt es einen Führer durch die Angebote.

Ein renommiertes Hotelportal für die Suche nach Hotels ist www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Altlichtenwarth: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Altlichtenwarth - Nützliches und Wissenswertes

Altlichtenwarth: Wo kann man übernachten?

Sie können unter Übernachtungen verschiedener Kategorien und Wunsch - Services aussuchen.

Empfehlung für die Unterkunft in Altlichtenwarth

Empfehlungen zu Altlichtenwarth - Nützliches und Wissenswertes

Sehenswürdigkeiten Altlichtenwarth: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Museum Hohenau an der March (Museum), 9.15 km
* Reitgut Schloss Niederabsdorf (Reistschule), 9.82 km
* Nonseum (Museum), 10.46 km
* Schloss Valtice (Schloss), 10.96 km
* Kolonnade on Reistna (Sehenswürdigkeit), 11.17 km
* Reistenkolonnade (Schloss), 11.17 km
* Muzeum Železné Opony (Museum), 11.43 km
* Schloss Lány (Schloss), 11.71 km
* Diana-Tempel (Sehenswürdigkeit), 11.76 km
* Schloss Pohansko (Schloss), 11.75 km

Weingebiet Weinviertel: Altlichtenwarth ist ein Weinort in der Weinregion Weinviertel. Angebaut werden Weine der Sorten Blauburger, Blauer Portugieser, Chardonnay, Grüner Veltliner, Müller-Thurgau, Neuburger, Riesling x Sylvaner, Weißburgunder, Welschriesling, Blauburger, elschriesling, Grüner Veltliner, lauburger, Müller-Thurgau, Welschriesling. Weinreisen führen auf die Winzereien mit eigenem Wein. In einigen Kellereien kann man ab Hersteller direkt Wein kaufen, im Hofshop Wein probieren oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Werner Edl, Hauptstraße 39, 1244 Altlichtenwarth / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
* Anton und Monika Schleining, Brunnengasse 70, 2144 Altlichtenwarth / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
* Karl Wiesinger, Brunnengasse 68, 2144 Altlichtenwarth / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
* Karl Wölk, Hauptstraße 32, 2144 Altlichtenwarth / Weinverkauf ab Hof

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Altlichtenwarth kann sich das Flugzeug anbieten. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Brno“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Brno (IATA: BRQ), 56.8 km
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 60.64 km
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 60.87 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Bahn ist “Bahnhof Neusiedl-Sankt Ulrich“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Neusiedl-Sankt Ulrich, 4.05 km
* Bahnhof Großkrut-Althöflein, 5.09 km
* Bahnhof Prinzendorf-Rannersdorf, 7.65 km
* Boří Les, 9.53 km
* Haltestelle Gösting bei Zistersdorf, 10.16 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".