Hotel Vießling

Ein Wegweiser zum Thema Hotel Vießling: Welche Ferienunterkunft in Vießling ist die angemessene?

www.city-of-hotels.de stellt die Anbieter für Unterkunft Vießlings vor und zeigt die Ausrichtungen der Hotels und anderen Unterkünften.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Vießling: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Vießling - Nützliches und Wissenswertes

Vießling: Wo kann man übernachten?

Preisgünstig oder Luxuriös? Sport oder Strandurlaub? Single-, Paar- oder Gruppenunterkunft? Angepasste Angebote machen die Zimmer und Apartments von Vießling aus.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Vießling

Empfehlungen zu Vießling - Nützliches und Wissenswertes

Jauerling Gipfelkreuz - Urlaub in den Bergen: Vießling liegt nur 2.47 km entfernt vom Jauerling Gipfelkreuz. Von der Ferienwohnung in empfiehlt sich Laufen und Ausflüge mit dem Fahrrad in den Sommermonaten. Die nächsten Bergkuppen mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Jauerling Gipfelkreuz (948 m), 2.47 km

Sehenswürdigkeiten Vießling: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtzentrum):
* Schiffahrtsmuseum in Spitz an der Donau (Museum), 2.55 km
* Jauerling (Skigebiet), 3.11 km
* Naturpark Jauerling-Wachau (Naturpark), 6.07 km
* Brauhaus Ploner (Brauhaus), 12.87 km
* Stift Melk (Kloster), 14.34 km
* Stift Melk (Kloster), 14.44 km
* Wachaubad (Freibad), 14.76 km
* Motorrad Museum Krems-Egelsee (Museum), 15.96 km
* Wachauring (Rennbahn), 16.16 km
* Kunsthalle Krems (Museum), 17.17 km

Weingebiet Wachau: Vießling ist ein Weinort in der Weinregion Wachau. Angebaut werden Weine der Sorten Chardonnay, Gelber Muskateller, Grüner Veltliner, Neuburger, Riesling, St. Laurent, Weißburgunder, Zweigelt, div. Rotweine, Grüner Veltliner, Muskat-Sylvaner, Riesling, Riesling-Sylvaner. Tage zum Genießen führen in die Weinkeller mit selbstgekelterten Wein. Bei einigen Winzern kann man ab Hof direkt Wein kaufen, verkosten oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Josef Maximilian Högl, Vießling 31, A-3620 Spitz an der Donau / Weinverkauf ab Hof
* Weingut Graben-Gritsch, Vießling 21, A-3620 Spitz an der Donau / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Vießling kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Blue Danube“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), 88.43 km
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 92.43 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Melk“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Melk, 14.86 km
* Bahnhof Ottenschlag, 15.86 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".