Hotel Platt

Ein Hotel Platt gesucht? Der Reiseführer für eine Unterkunft ist www.city-of-hotels.de.

Vom Stadthotel in den Metropolregionen für eine kurze Reise in eine fremde Stadt oder einen Businessaufenthalt, über hervorragende  Wellnessangebote in Hotels, Kuschelhotels bis hin zum ausgezeichneten Hotel für Familien mit Kindern in hervorragenden Ausflugsorten wird man mit der praktischen Suche fündig.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Platt: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Platt - Nützliches und Wissenswertes

Platt: Wo kann man übernachten?

Für die Auswahl haben viele Gastgeber ihre Angebote zur Übernachtung mit Preislisten und Kapazitäten ins Internet gestellt.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Platt

Empfehlungen zu Platt - Nützliches und Wissenswertes

Sehenswürdigkeiten Platt: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Zentrum):
* Steinzeitkeller - Museum (Museum), 0.51 km
* Holzbrunn Kellergasse (Sehenswürdigkeit), 0.61 km
* Aussichtswarte Platt (Aussichtsturm), 1.29 km
* Theater Westliches Weinviertel (Theater), 6.87 km
* Bauernmuseum Kalladorf (Museum), 9.44 km
* Retzer Erlebniskeller (Weinkeller), 9.77 km
* Heimatmuseum Retz (Museum), 9.84 km
* Krahuletz-Museum (Museum), 10.99 km
* Nostalgiewelt Eggenburg (Museum), 11.08 km
* Krahuletz Museum (Museum), 11.17 km

Weingebiet Weinviertel: Platt ist ein Weinort in der Weinregion Weinviertel. Angebaut werden Weine der Sorten Blauburger, Blauer Portugieser, Brauner Veltliner, Frühroter Veltliner, Gelber Muskateller, Rheinriesling, Riesling, Riesling x Sylvaner, Scheurebe, Weißburgunder, Zweigelt, auvignon blanc, elber Muskateller, Frühroter Veltliner, Grüner Veltliner, hardonnay, iesling, lauburger, Müller-Thurgau, oter Veltliner, raminer, üller-Thurgau, weigelt. Tage zum Genießen führen auf die Weingütern mit selbstgekelterten Wein. In einigen Kellereien kann man am Hof direkt Wein kaufen, den leckeren Wein verkosten oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Weingut Fidesser, Platt 39, 2051 Platt / Weinverkauf ab Hof
* Familie Danzinger, Platt 88, 2051 Platt / Weinverkauf ab Hof
* Hermann Heger, Platt 157, 2051 Platt / Weinverkauf ab Hof
* Familie Seher, Platt 28, 2051 Platt / Weinverkauf ab Hof

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Platt kann sich eine Flugreise anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Schwechat“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 75.51 km
* Flughafen Brno (IATA: BRQ), 75.74 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Zellerndorf“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Zellerndorf, 2.68 km
* Haltestelle Röschitz, 5.36 km
* Bahnhof Guntersdorf, 7.58 km
* Bahnhof Pulkau, 8.67 km
* Haltestelle Grafenberg, 9.65 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".