Die Online-Anleitung für ein Hotel Obermarkersdorf - Auswahltipps zu den Angeboten.
Ein Hotel kann unterschiedliche Vorgaben erfüllen: Es kann ein Ferienaufenthalt, eine Geschäftsreise oder ein Verwandtenbesuch sein – so verschieden, wie der Anlass einer Hotelbuchung, so individuell sind die Ansprüche an ein Hotel.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Obermarkersdorf: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Obermarkersdorf - Nützliches und Wissenswertes
Als Gast kann man zwischen Quartieren vieler Preiskategorien und auf Sie zugeschnittenen Ausstattungen aussuchen.
Empfehlung für die Unterkunft in Obermarkersdorf
Sehenswürdigkeiten Obermarkersdorf: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Stadtzentrum):
* Retzer Erlebniskeller (Weinkeller), 4.18 km
* Heimatmuseum Retz (Museum), 4.3 km
* Steinzeitkeller - Museum (Museum), 9.48 km
* Holzbrunn Kellergasse (Sehenswürdigkeit), 9.69 km
* Aussichtswarte Platt (Aussichtsturm), 10.37 km
* Burg Nový Hrádek (Burg), 10.8 km
* Nationalpark Thayatal (Nationalpark), 11.92 km
* Kanzlerturm (Turm), 12.37 km
* Nostalgiewelt Eggenburg (Museum), 12.43 km
* Krahuletz-Museum (Museum), 12.57 km
Weingebiet Weinviertel: Obermarkersdorf ist ein Weinort in der Weinregion Weinviertel. Angebaut werden Weine der Sorten Blauburger, Blauer Portugieser, Chardonnay, Frühroter Veltliner, Grüner Veltliner, Merlot, Müller-Thrugau, Müller-Thurgau, Muskat, Neuburger, Rheinriesling, Riesling, Riesling x Sylvaner, Sauvignon blanc, Traminer, Weißburgunder, Welschrielsing, Welschriesling, Zweigelt, Blauburger, Blauburgunder, Blauer Portugieser, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Grüner Veltliner, Müller-Thurgau, Neuburger, Rheinriesling, Riesling x Sylvaner, St. Laurent, Welschriesling, Zweigelt. Tage den Wein zu erleben führen in die Weinkeller mit selbstgekelterten Wein. Auf einigen Gütern kann man ab Hersteller direkt Wein kaufen, verkosten oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Georg Puhr, Obermarkersdorf 41, A-2073 Obermarkersdorf / Weinverkauf ab Hof / Unterkünfte beim Winzer
* Werner Grolly, Obermarkersdorf 4, A-2073 Obermarkersdorf / Weinverkauf ab Hof
* Klupp Rudolf, Ing., Obermarkersdorf 86, A-2073 Obermarkersdorf / Weinverkauf ab Hof
* Robert Köck, Obermarkersdorf 95, A-2073 Obermarkersdorf / Weinverkauf ab Hof / Unterkünfte beim Winzer
* Fritz Grolly, Obermarkersdorf 35, A-2073 Obermarkersdorf / Weinverkauf ab Hof / Unterkünfte beim Winzer
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Obermarkersdorf kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Brno“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Brno (IATA: BRQ), 73.96 km
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 84.58 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Haltestelle Röschitz“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Haltestelle Röschitz, 6.27 km
* Bahnhof Pulkau, 6.62 km
* Bahnhof Zellerndorf, 7.44 km
* Bahnhof Pleißing-Waschbach, 8.88 km
* Haltestelle Oberhöflein, 13 km
Keine Kommentare