Ein Reiseführer zum Urlaubsthema Hotel Kammersdorf: Welche Unterkunft in Kammersdorf ist die preiswerteste?
www.city-of-hotels.de stellt die Hoteliers Kammersdorfs vor und veranschaulicht die Spezialisierungen der Hotels und anderen Unterkünften.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Kammersdorf: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Kammersdorf - Nützliches und Wissenswertes
Für die Recherche im Internet haben die Dienstleister ihre Übernachtungsangebote mit Preisangeboten und Verfügbarkeiten ins Web gestellt.
Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Kammersdorf
Sehenswürdigkeiten Kammersdorf: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtmitte):
* Schloss Mailberg (Schloss), 4.79 km
* Pulkautaler Weinbaumuseum (Museum), 6.51 km
* Wullersdorfer Ziegelmuseum (Museum), 6.53 km
* Mittelalterliche Fluchtanlagen Wullersdorf (Sehenswürdigkeit), 6.54 km
* Bauernmuseum Kalladorf (Museum), 8.11 km
* Museum Obritz einst und jetzt (Museum), 9.08 km
* Dorfmuseum in der alten Schrotmühle (Museum), 9.29 km
* Museum alte Hofmühle (Museum), 10.34 km
* Stadtmuseum Alte Hofmühle (Museum), 10.41 km
* Koliskowarte (Aussichtsturm), 10.44 km
Weingebiet Weinviertel: Kammersdorf ist ein Weinort in der Weinregion Weinviertel. Angebaut werden Weine der Sorten Blauer Portugieser, Rheinriesling, Zweigelt, Grüner Veltliner. Tage den Wein zu erleben führen auf die Weingütern mit eigenem Wein. In einigen Kellereien kann man ab Hof direkt Wein kaufen, im Hofshop Wein probieren oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Reinhard und Juliane Böck, Kammersdorf 76, 2033 Kammersdorf / Weinverkauf ab Hof
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Kammersdorf kann sich das Flugzeug anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Schwechat“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 62.72 km
* Flughafen Brno (IATA: BRQ), 68.86 km
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 90.25 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Hetzmannsdorf-Wullersdorf“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Hetzmannsdorf-Wullersdorf, 7.38 km
* Bahnhof Kadolz-Mailberg, 9 km
* Haltestelle Hadres-Markersdorf, 9.43 km
* Bahnhof Guntersdorf, 10.12 km
* Bahnhof Zwingendorf, 10.85 km
Keine Kommentare