Hotel Guntersdorf

Hotels Guntersdorf suchen - eine Anleitung durch die Optionen für eine kurzfristige Unterkunft.

Zimmerangebote für eine Unterkunft, Wellness-Hotels, preiswerte Wellnesshotel - vom letzte Minute Familienhotel über bed & breakfast, Pension bis zu Luxus-Herbergen findet man auf www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Guntersdorf: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Guntersdorf - Nützliches und Wissenswertes

Guntersdorf: Wo kann man übernachten?

Low-Budget oder Ausgefallen? Sporturlaub oder Wellnessaufenthalt? Single-, Paar- oder Gruppenhaus? Passgenaue Angebote zeichnen die Möglichkeiten zur Übernachtung von Guntersdorf aus.

Empfehlung für die Unterkunft in Guntersdorf

Empfehlungen zu Guntersdorf - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Urlaubsregion Retzer Land: Die Gastgeberangebote in Guntersdorf zählt man zu den Angeboten der Ferienregion "Retzer Land". Verwaltungstechnisch liegt der Urlaubsort in Hollabrunn, Niederösterreich, Österreich.

Sehenswürdigkeiten Guntersdorf: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Ortsmitte):
* Theater Westliches Weinviertel (Theater), 0.27 km
* Bauernmuseum Kalladorf (Museum), 2.72 km
* Wullersdorfer Ziegelmuseum (Museum), 4.62 km
* Mittelalterliche Fluchtanlagen Wullersdorf (Sehenswürdigkeit), 4.65 km
* Aussichtswarte Platt (Aussichtsturm), 6.04 km
* Steinzeitkeller - Museum (Museum), 6.26 km
* Holzbrunn Kellergasse (Sehenswürdigkeit), 6.45 km
* Lokalhistorisches Pulkautalmuseum (Museum), 8.33 km
* Museum alte Hofmühle (Museum), 9.47 km
* Museum Obritz einst und jetzt (Museum), 9.55 km

Schlösser und Burgen erleben: Auf den Spuren von Adeligen und Mätressen. Schlösser und Burgen sind Locations für Veranstaltungen - vom Burgtheater bis zu Photoshootings. Hausbesichtigungen sind Erlebnisse für den historisch Interessierten:
* Schloss Ludwigstorff

Weingebiet Kamptal: Guntersdorf ist ein Weinort in der Weinregion Kamptal. Angebaut werden Weine der Sorten Blauburger, Blauer Portugieser, Müller-Thurgau, Rheinriesling, Riesling, Roter Veltliner, Weißburgunder, Zweigelt, Blauburger, Goldburger, Grüner Veltliner, Roter Veltliner, Traminer, Welschriesling, Zweigelt. Tage den Wein zu erleben führen auf die Winzereien mit selbstgekelterten Wein. Auf einigen Gütern kann man ab Hof direkt Wein kaufen, im Hofshop Wein probieren oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Johann Frey, Groß Nondorf 96, 2042 Guntersdorf / Weinverkauf ab Hof
* Weinbauernhof Josef und Margit Maier, Ortsring 91, 3485 Grund
* Familie Grötzer Rudolf, Oberort 81, 2042 Guntersdorf / Weinverkauf ab Hof
* Josef Scherer, Groß Nondorf 58, 2042 Guntersdorf / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
* Karl Schmid, Groß Nondorf 106, 2042 Guntersdorf / Weinverkauf ab Hof

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Guntersdorf kann sich eine Flugreise anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Schwechat“. Im Foyer findet man auch einen Taxifahrer oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 70 km
* Flughafen Brno (IATA: BRQ), 73.14 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Guntersdorf“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Guntersdorf, 0.97 km
* Bahnhof Hetzmannsdorf-Wullersdorf, 4.93 km
* Bahnhof Zellerndorf, 7.54 km
* Haltestelle Hadres-Markersdorf, 8.68 km
* Haltestelle Röschitz, 12.13 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".