Hotel Hirschenwies

Hotel Hirschenwies auswählen - oder der Online-Reiseführer zur preiswerten Ferienunterkunft am Ferienort.

Wer in Hirschenwies seinen Aufenthalt organisieren möchte, findet nicht nur "normale" Hotels sondern kann wählen unter verschiedenen ausgefallenen Unterkünften wie Pension. Freie Hotelzimmer können auf www.city-of-hotels.de direkt entdeckt und gemietet werden. Die Gründe für den Aufenthalt der Reisenden sind so persönlich wie das Hotelangebot: Hotel in Natur und Wildnis sind Schwerpunktthemen der Hotels und Unterkünften.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Hirschenwies: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Hirschenwies - Nützliches und Wissenswertes

Hirschenwies: Wo kann man übernachten?

Für die zukünftigen Gäste haben einige Dienstleister ihre Hotelzimmer mit Preislisten und Belegzeiten online gestellt.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Hirschenwies

* Pension: Gasthof-Pension Nordwald

Empfehlungen zu Hirschenwies - Nützliches und Wissenswertes

Nebelstein - Urlaub in den Bergen: Hirschenwies liegt nur 2.11 km entfernt vom Nebelstein. Vom Urlaubshotel in empfiehlt sich Bergwandern und Ausflüge mit dem Fahrrad im Sommerurlaub. Die nächsten Bergkuppen mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Nebelstein (1017 m), 2.11 km
* Vysoká (1034 m), 3.59 km
* Kraví Hora (953 m), 5.82 km
* Kohout (869 m), 15.65 km

Sehenswürdigkeiten Hirschenwies: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtmitte):
* Waldviertler Bauernhausmuseum (Museum), 2.46 km
* Märchenhaus Harbach-Nebelstein (Museum), 2.75 km
* Märchenhafter Wohlfühlgarten (Garten), 2.77 km
* Naturbadeteich Moorbad Harbach (Badeteich), 3.5 km
* Hallenbad Moorbad Harbach (Hallenbad), 3.64 km
* Arralifte Harmanschlag (Skigebiet), 4.09 km
* Rozhledna Kraví Hora (Sehenswürdigkeit), 5.83 km
* Poutní kostel Panny Marie Těšitelky (Wallfahrtskirche), 6.79 km
* Dobrá Voda (Wallfahrtsort), 6.82 km
* Sýpka Stropnice (Museum), 8.88 km

Hotel zum Skifahren in Hirschenwies: Gasthof-Pension Nordwald = Unterkünfte für Skisportler. Als Wintersport-Gast stellt man neben den bezahlbaren Preisen gezielte Ansprüche an Einrichtung oder Ausrichtung einer praktischen Wintersport-Unterkunft in einer Skiregion. Dedizierte Skihotels aber auch andere Unterkünfte für Winterurlauber offerieren einen direkten Zugang zu den Liften, Einstellmöglichkeiten für Skier, Skiunterricht sowie Verleih von Skiausrüstung und sind Reseller von Skipässen. Dazu kommen Sauna oder andere Wellnesseinrichtungen und natürlich den Treffpunkt für Apres Ski.

* Naher Skiverleih: Nicht perfekt für den Skiurlaub ausgestattet? Kein Problem! Jedenfalls wenn man Gasthof-Pension Nordwald als Unterkunft wählt. Hier gibt es ein Snowboard bzw. Ski-Verleih direkt vor Ort. Der Interessent kann unkompliziert modische Ausrüstung ausleihen.

Wohin in Hirschenwies zum Urlaub mit Hund? Ob ein mitgebrachter Hund als Familienmitglied in einer Unterkunft zugelassen ist oder nicht, bestimmen die Gastgeber. Manche Hotels wünschen keine Gasttiere - aus Rücksicht auf andere Reisende, die sich an Haustieren stören oder wegen behördlicher Anordnungen. Urlaubsgäste, die ihren Familienhund auf Reisen mitnehmen wollen, müssen sich vor der Buchung informieren und nur ein Domizil aussuchen, die Hunde erlauben. In Hirschenwies sind Haustiere zum Beispiel im Gasthof-Pension Nordwald ausdrücklich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Hirschenwies kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Blue Danube“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), 65.22 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Železniční stanice Nové Hrady“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Železniční stanice Nové Hrady, 15.63 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".