Eine Online-Anleitung zum Thema Hotel Jedenspeigen: Welche Ferienunterkunft in Jedenspeigen ist die passende?
www.city-of-hotels.de stellt die Hotelgastgeber Jedenspeigens vor und konkretisiert die Ausrichtungen der Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Jedenspeigen: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Jedenspeigen - Nützliches und Wissenswertes
Jedenspeigen steht für Übernachtungsmöglichkeiten unterschiedlicher Preisgruppen und für persönliche Reiseinteressen.
Empfehlung für die Unterkunft in Jedenspeigen
Sehenswürdigkeiten Jedenspeigen: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtmitte):
* Schloss Jedenspeigen (Schloss), 1.04 km
* Urgeschichtssammlung und Heimatmuseum (Museum), 1.72 km
* Reitgut Schloss Niederabsdorf (Reistschule), 7.64 km
* Dorfmuseum Groß-Inzersdorf (Museum), 8.32 km
* Stillfried-Zentrum der Urzeit (Museum), 9.78 km
* Mariahilfkapelle (1875) (Sehenswürdigkeit), 11.5 km
* Museum Hohenau an der March (Museum), 12.52 km
* Weinviertler Museumsdorf Niedersulz (Museum), 14.52 km
* Museumsdorf Niedersulz (Freilichtmuseum), 14.68 km
* Liechtenstein Schloss Wilfersdorf (Museum), 19.41 km
Weingebiet Weinviertel: Jedenspeigen ist ein Weinort in der Weinregion Weinviertel. Angebaut werden Weine der Sorten Blauburger, Bouvier, Chardonnay, Frühroter Veltliner, Früroter Veltliner, Grüner Veltliner, Müller-Thurgau, Muskat-Ottonel, Neuburger, Rheinriesling, Riesling x Sylvaner, Sämling 88, Weißburgunder, Welschriesling, Zweigelt, afeltrauben, Blauburgunder, elschriesling, euburger, Grüner Veltiner, Grüner Veltliner, heinriesling, lauburger, Müller-Thurgau, Muskat Ottonel, Muskat-Ottonel, Roter Veltliner, Sauvignon blanc, Traminer, uskat-Ottonel, Weißburgunder, Welschriesling. Tage zum Genießen führen in die Weinkeller mit selbstgekelterten Wein. Bei einigen Winzern kann man am Hof direkt Wein kaufen, verkosten oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Herta und Herbert Kruder, Jedenspeigen 284, A-2264 Jedenspeigen / Weinverkauf ab Hof
* Josef Knapp, Jedenspeigen 15, A-2264 Jedenspeigen / Weinverkauf ab Hof
* Herbert Kridlo, Sierndorf 18, A-2264 Jedenspeigen / Weinverkauf ab Hof
* Karl und Ernestine Kruder, Jedenspeigen 273, A-2264 Jedenspeigen / Weinverkauf ab Hof
* Johann Rauscher, Jedenspeigen 8, A-2264 Jedenspeigen / Weinverkauf ab Hof
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Jedenspeigen kann sich eine Flugreise anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Bratislava M. R. Štefánik“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 43.84 km
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 47.94 km
* Flughafen Piešťany (IATA: PZY), 71.77 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anreise mit der Bahn ist “Haltestelle Gösting bei Zistersdorf“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Haltestelle Gösting bei Zistersdorf, 8.9 km
* Haltestelle Groß-Inzersdorf-Gaiselberg, 9.34 km
* Haltestelle Loidesthal-Blumenthal, 10.38 km
* Bahnhof Neusiedl-Sankt Ulrich, 13.56 km
* Bahnhof Sulz-Nexing, 14.53 km
Keine Kommentare