Hotel Groß-Schweinbarth

Eine Hotelunterkunft Groß-Schweinbarth suchen und buchen - eine Online-Anleitung durch die Optionen für eine Reiseunterkunft.

Hotelzimmerangebote für ein Luxus Hotel, Wellness-Kinderhotel, preiswerte Hotelzimmer - vom kurzfristig verfügbaren Wellness Hotel über b und b, Pension bis zu Luxus-Herbergen entdeckt man auf www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Groß-Schweinbarth: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Groß-Schweinbarth - Nützliches und Wissenswertes

Groß-Schweinbarth: Wo kann man übernachten?

Sie können unter Übernachtungsmöglichkeiten aller Kategorien und den benötigten Services auswählen.

Redaktionstipp für die Unterkunft in Groß-Schweinbarth

Empfehlungen zu Groß-Schweinbarth - Nützliches und Wissenswertes

Sehenswürdigkeiten Groß-Schweinbarth: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Zentrum):
* Professor Knesl-Freilichtmuseum (Museum), 4.94 km
* Museumsdorf Niedersulz (Freilichtmuseum), 7.99 km
* Weinviertler Museumsdorf Niedersulz (Museum), 8.05 km
* Museum für Dorfkultur in Grossengersdorf (Museum), 8.24 km
* Himmelkeller (Museum), 9.18 km
* Eisenbahnmuseum Strasshof (Museum), 10.27 km
* Eisenbahnmuseums Strasshof (Museum), 10.27 km
* Heimatmuseum Deutsch-Wagram (Museum), 14.49 km
* Stillfried-Zentrum der Urzeit (Museum), 15.21 km
* Mariahilfkapelle (1875) (Sehenswürdigkeit), 15.21 km

Weingebiet Weinviertel: Groß-Schweinbarth ist ein Weinort in der Weinregion Weinviertel. Angebaut werden Weine der Sorten Blauburger, Blauer Portugieser, Müller-Thurgau, Pinot blanc, Riesling, Riesling x Sylvaner, Sämling 88, Weißburgunder, Welschriesling, Zweigelt, ämling 88, ardonnay, auer Portugieser, Blauburger, Blauburgunder, Blauer Portugieser;, Grüner Veltliner, Malvasier, mling 88, Müller-Thurgau, oldburger, Riesling, Riesling x Sylvaner, rühroter Veltliner, Weißburgunder, Welschriesling, Zweigelt. Genießerreisen führen auf die Winzereien mit eigenem Wein. In einigen Kellereien kann man am Hof direkt Wein kaufen, den leckeren Wein verkosten oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Josef Epp, Meierhofgasse 2, 2221 Groß Schweinbarth / Weinverkauf ab Hof
* Familie Frank, Kirchengasse 16, 2221 Groß Schweinbarth / Weinverkauf ab Hof
* Karl Frank, Hauptstraße 52, 2221 Groß Schweinbarth / Weinverkauf ab Hof
* Familie Heftner, Bodenzeile 23, 2221 Groß Schweinbarth / Weinverkauf ab Hof
* Familie Platt Josef, Hauptstraße 21, 2221 Groß Schweinbarth / Weinverkauf ab Hof

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Groß-Schweinbarth kann sich eine Flugreise anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Schwechat“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Schwechat (IATA: VIE), 33.26 km
* Flughafen Bratislava M. R. Štefánik (IATA: BTS), 49.94 km
* Flughafen Brno (IATA: BRQ), 81.95 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Haltestelle Raggendorf“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Haltestelle Raggendorf, 2.95 km
* Haltestelle Raggendorf Markt, 3.16 km
* Haltestelle Hohenruppersdorf, 6.03 km
* Bahnhof Sulz-Nexing, 8.99 km
* Haltestelle Obersdorf-Pillichsdorf, 10.24 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".