Hotel Pantiere

Der Online-Reiseführer für ein Hotel Pantiere - Urlaubsideen zu den Angeboten.

Ein Hotel kann verschiedene Zwecke erfüllen: Es kann ein Ferienaufenthalt, ein Firmenbesuch oder der Besuch der Familie sein – so unterschiedlich, wie die Gründe eines Aufenthalts, so außergewöhnlich sind die Anforderungen an das Hotel.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Pantiere: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Pantiere - Nützliches und Wissenswertes

Pantiere: Wo kann man übernachten?

Die Lösung ist einfach: Übernachten können Sie wo es ihnen am besten passt! Tolle auf ihre Ansprüche Übernachtungsmöglichkeiten werden auf /www.city-of-hotels.de zur Auswahl und Buchung vorgezeigt.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Pantiere

Empfehlungen zu Pantiere - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Pantiere: Trieste Tourist office (Touristen Information) ist ansprechbar für Gäste mit Informationsbedarf. Hier bekommt ein Gast kompetente Eckdaten zu Aufführungen und den beliebten Attraktionen inklusive Öffnungszeiten.Kontakt: Trieste Tourist office, Via dell'Orologio 1, angolo Piazza Unità d'Italia, 34121 Trieste, Tel: +39 040 3478312, E-mail: info.trieste@turismo.fvg.it, web: www.facebook.com/trieste.carso.turismo.

Sehenswürdigkeiten Pantiere: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Stadtzentrum):
* Teatro Mattarello (Theater), 3.28 km
* Atipografia (Museum), 3.33 km
* Grotta di Lourdes del Beato Claudio (Pilgerstätte), 7 km
* Teatro Comunale di Lonigo (Theater), 12.2 km
* Campagnolo (Museum), 12.71 km
* Museo della Pietra di Vicenza (Freilichtmuseum), 13.57 km
* Teatro Comunale Città di Vicenza (Theater), 15.64 km
* Museo del Risorgimento e della Resistenza - Vicenza (Kriegsmuseum), 15.9 km
* Giardino Salvi (Garten), 15.93 km
* Parco Storico di Villa Guiccioli (Park), 15.95 km

Museum in Pantiere? Nicht nur bei schlechtem Wetter lohnt sich der Besuch eines Museums wie "Petrarchesco Piccolomineo Museum". Einfach vorbeischauen:
* Sammlung moderner Kunst: Stadtmuseum Revoltella, Via Diaz 27, 34123 Trieste, www.museorevoltella.it, revoltella@comune.trieste.it
* Antarktismuseum: Nationalmuseum der Antarktis, Via Weiss, 21, 34127 Triest, www.mna.it, museoantartide@units.it
* Kirchenmuseum: Petrarchesco Piccolomineo Museum, Via Madonna del Mare, 13, 34124 Trieste, www.museopetrarchesco.it, museopetrarchesco@comune.trieste.it
* Stadtmuseum: Stadtmuseum Sartorio, Largo Papa Giovanni XXIII,1, 34123 Trieste, www.triestecultura.it, cmsa@comune.trieste.it
* Museum der Mineralogie: Museum der Mineralogie und Petrographie, Via E. Weiss, 6, 34127 Trieste, www.geoscienze.units.it, princiva@units.it

Schlösser und Burgen entdecken: Nicht ausschließlich für Entdeckerreisen in die Vergangenheit: Die Geschichte der Menschen einer Stadt erlebt man in den den Herrensitzen vergangener Tage - wie den schicken Schlössern und Burgen:
* Schloss San Giusto, Piazza della Cattedrale, 3

Messeunterkunft in der Nähe vom Messe Vicenza: Eine Ferienwohnung in Pantiere kann auch als Messewohnung oder Monteurswohnung dienen. Zu den Messezeiten im 12.76 km entfernten Messe Vicenza können in einer Ferienimmobilie auch Geschäftsreisende kostengünstig übernachten und sich selbst versorgen.

Segelurlaub: Die Marinas und Segelclubs wie Circolo Nautico Triestino Sirena sind Anlauforte für Informationen zu Motorbootverleih, Segelschein und die Segelreviere der Umgebung auch für Urlaubsgäste. Hier findet man Tipps zum Mieten für eine Megayacht.
Yachthafen in Pantiere:
* Club Gommone Trieste, Viale Miramare n. 32/1, 34100 Trieste
* Lega Navale Italiana - Trieste, Adresse: Molo F.lli Bandiera 9, 34123 Trieste
* Marina San Giusto, Molo Venezia, 1, 34123 Trieste
* Società Triestina della Vela, Pontile Istria, 8, 34123 Trieste
* Società Triestina Sport del Mare, Molo F.lli Bandiera, 17/A, 34123 Trieste
* Yacht Club Adriaco, Molo Sartorio, 1, 34123 Trieste
* Circolo Nautico Triestino Sirena, Viale Miramare 32, 34135 Trieste
* Società Velica Barcola Grignano, Viale Miramare, 32, 34135 Trieste

Golfurlaub: Zu den Optionen für das Golfspielen gehört der Golf Club Trieste. Reicht die Platzreife oder benötigt man ein paar Golfkurse? Langt das Urlaubsgeld für das Green Fee? Einfach mal nachfragen und dann Golfschuhe einkaufen oder leihen und ab zu Putting-Green und Golfrange.
Die Golfplätze:
* Golf Club Trieste, Località Padriciano, 80, 34012 Trieste (Trieste).

Ausflugsziel Trieste Adventure Park: Familien-Parks wie der Trieste Adventure Park (Abenteuerpark) gehören zu den Erlebnissen beim Familienausflug.
Ausflug mit Kindern:
* Trieste Adventure Park - Abenteuerpark, info@triesteadventurepark.it, www.triesteadventurepark.it

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Pantiere kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der nächste Aiport ist „Flughafen Verona“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Verona (IATA: VRN), 37.57 km
* Flughafen Treviso (IATA: TSF), 68.94 km
* Flughafen Venedig Marco Polo (IATA: VCE), 76.97 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Reise mit der Bahn ist “Vicenza Bahnhof“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Vicenza Bahnhof, 15.85 km
* Hauptbahnhof Vicenza, 15.86 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".