Hotel Pascelupo

Ein Hotel Pascelupo suchen und buchen - eine Online-Anleitung durch die Möglichkeiten für eine Urlaubsunterkunft.

Für die verschiedenen Übernachtungsalternativen stehen Bed & Breakfast, jede mit Vor- und Nachteilen je nach dem Grund für die Anmietung. Angebote für ein Quality Hotel, Wellness-Wochenende Hotel, preiswerte Unterkünfte - vom lastminute Wellnesshotel über bed and breakfast, Hotels bis zu Luxus-Suiten entdeckt man auf /www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Pascelupo: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Pascelupo - Nützliches und Wissenswertes

Pascelupo: Wo kann man übernachten?

Die Lösung dieses Problems ist simpel: Übernachten können Sie wo sie möchten! Ausreichende auf Ihre Interessen Zimmer und Appartments werden im Internet zur Auswahl und Buchung vorgezeigt.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Pascelupo

* Bed & Breakfast: B&b La Piazzetta di Pascelupo

Empfehlungen zu Pascelupo - Nützliches und Wissenswertes

Monte Motette - Urlaub in den Bergen: Pascelupo liegt nur 2.77 km entfernt vom Monte Motette. Vom Ferienhaus in kann man Bergwandern oder Ausflüge mit dem Mountainbike in den Sommermonaten. Die nächsten Berge mit Entfernung:
* Monte Motette (1331 m), 2.77 km
* Monte Cucco (1566 m), 3.53 km
* Monte Aguzzo (1110 m), 6.55 km
* Monte Catria (1701 m), 7.67 km
* Monte Petria (1045 m), 8.81 km

Sehenswürdigkeiten Pascelupo: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtmitte):
* Parco del Monte Cucco (Naturpark), 2.68 km
* Museo Archeologico e dellavia Flaminia "G. C. Corsi" (Museum), 12.85 km
* Frasassi Caves (Höhle), 15.27 km
* Parco Naturale Regionale Gola della Rossa (Naturpark), 18.14 km
* Museo Archeologico e della Via Flaminia (Museum), 18.29 km
* Museo dei Bronzi Dorati e della Città di Pergola (Museum), 18.81 km
* Gabinetto Geologico e Botanico "Piccinini" (Museum), 19.43 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".