Hotel Ravina

Zur Auswahl von einer Hotelunterkunft Ravina gibt es einen Wegweiser durch die Hotelangebote.

Ein modernes Portal mit Hotels für die Suche nach passenden Hotels ist /www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Ravina: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Ravina - Nützliches und Wissenswertes

Ravina: Wo kann man übernachten?

Hinweise für die passende Übernachtung im Reiseziel Ravina findet man zum Beispiel bei den Offerten der Besitzer auf /www.city-of-hotels.de.

Redaktionstipp für die Unterkunft in Ravina

Empfehlungen zu Ravina - Nützliches und Wissenswertes

Monte Palon - Urlaub in den Bergen: Ravina liegt nur 3.92 km entfernt vom Monte Palon. Von der Ferienwohnung in geht es zum Laufen oder Ausflüge mit dem Mountainbike in den Sommerferien. Die nächsten Bergspitzen mit Entfernung:
* Monte Palon (2098 m), 3.92 km
* La Marzola (1738 m), 6.21 km
* Cima Verde (2102 m), 6.71 km
* Monte Celva (1000 m), 7.14 km
* Dosso d'Abramo (2133 m), 7.6 km

Sehenswürdigkeiten Ravina: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtmitte):
* Aeroporto G. Caproni (Flugplatz), 2.31 km
* Museo dell'Aeronautica Gianni Caproni (Museum), 2.41 km
* Monte Bondone (Berg im Westen von Trient), 3.19 km
* Monumento al Cesare Battisti (Monument), 3.94 km
* Cascata di Ponte Alto (Wasserfall), 5.23 km
* Cave di Pila (Höhle), 6.93 km
* Fontana delle Roggiole (Quelle), 7.88 km
* Lido di San Cristoforo (Starnd), 9.75 km
* Caldonazzosee (See), 10.69 km
* spiaggietta isolata lago di Levico (Botanischer Garten), 12.71 km

Weingebiet Südtirol: Ravina ist ein Weinort in der Weinregion Südtirol. Angebaut werden Weine der Sorten Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Lagrein, Marzemino, Merlot, Müller Thurgau, Nosiola, Pinot Grigio, Pinot Nero, Sauvignon, Sauvignon Blanc, Teroldego, Vernatsch, Chardonnay, Gewürztraminer, Moscato Giallo. Weinreisen führen auf die Winzereien mit eigenem Wein. Bei einigen Winzern kann man vor Ort direkt Wein kaufen, den leckeren Wein verkosten oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Cantina Bailoni Giovanni & C Snc, Via Masere 7/A, I - 38040 Ravina (TN) / Weinverkauf ab Hof
* Cavit, Via del Ponte 31, I - 38100 Ravina di Trento (TN)
* Ferrari - Fratelli Lunelli S.p.A., Via Ponte di Ravina 15, I - 38040 Trento

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Ravina kann sich das Flugzeug anbieten. Der nächste Aiport ist „Flughafen Verona“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Verona (IATA: VRN), 73.41 km
* Flughafen Treviso (IATA: TSF), 95.07 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Stazione di Trento“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Stazione di Trento, 3.91 km
* Bahnhof Trient, 4.08 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".