Hotel Castellano

Ein Hotel Castellano gesucht? Die Anleitung zu einer Reiseunterkunft ist /www.city-of-hotels.de.

Vom Cityhotel in den Metropolregionen für eine kurze Reise in eine fremde Stadt oder einen Messeaufenthalt, über luxuriöse  Wellness- und Spa Hotels, verträumte Hotels bis hin zum ausgezeichneten Kinderhotel in kleinen Ausflugsorten wird man in der Hotelsuche fündig.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Castellano: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Castellano - Nützliches und Wissenswertes

Castellano: Wo kann man übernachten?

Eine Idee für die Übernachtung im Reiseort Castellano sucht man unter den Angeboten der Inhaber auf /www.city-of-hotels.de.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Castellano

Empfehlungen zu Castellano - Nützliches und Wissenswertes

Monte Stivo - Urlaub in den Bergen: Von Castellano sind es nur 3.42 km zum Monte Stivo (2059 m). Das Ferienhaus in ist die Basis für das Erlebnis „Berg“. Also Trekking Rucksack herausgesucht und auf zum Trekking. Die nächsten Bergkuppen rund um den Ort:
* Monte Stivo (2059 m), 3.42 km
* Monte Cornetto (2180 m), 7.36 km
* Dosso d'Abramo (2133 m), 7.67 km
* Cima Verde (2102 m), 8.52 km
* Monte Brento (1545 m), 11.25 km
* Monte Palon (2098 m), 12.17 km

Sehenswürdigkeiten Castellano: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* MART - Museo D'Arte Moderna e Contemporanea di Trento e Rovereto (Museum), 4.44 km
* Monumento a Antonio Rosmini (Denkmal), 4.57 km
* Porta di S.Marco - Rovereto (Sehenswürdigkeit), 4.86 km
* Giardini alla Pista (Park), 4.93 km
* Torre Civica (Sehenswürdigkeit), 4.94 km
* Casa D'arte Futurista Fortunato Depero (Museum), 5.07 km
* Museo Storico Italiano della Guerra (Museum), 5.09 km
* Castello di Rovereto (Schloss), 5.16 km
* Fontana delle Roggiole (Quelle), 7.48 km
* Marmitte dei Giganti (Aussichtspunkt), 10.61 km

Weingebiet Südtirol: Castellano ist ein Weinort in der Weinregion Südtirol. Angebaut werden Weine der Sorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Lagrein, Marzemino, Merlot, Moscato Rosa, Pinot Bianco, Sauvignon, Cabernet. Genießerreisen führen in die Weinkeller mit eigenem Wein. In einigen Kellereien kann man vor Ort direkt Wein kaufen, im Hofshop Wein probieren oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Azienda Agricola Letrari, Palazzo Lodron, I - 38060 Nogaredo (TN) / Weinverkauf ab Hof

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Castellano kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Verona“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Verona (IATA: VRN), 59.48 km
* Flughafen Treviso (IATA: TSF), 97.55 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Stazione di Trento“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Stazione di Trento, 18.59 km
* Bahnhof Trient, 18.77 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".