Hotel Avio

Ein Reiseführer zum Urlaubsthema Hotel Avio: Welche Ferienunterkunft in Avio ist die richtige?

/www.city-of-hotels.de stellt die Hotelanbieter Avios vor und konkretisiert die Spezialisierungen der Hotels und anderen Unterkünften.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Avio: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Avio - Nützliches und Wissenswertes

Avio: Wo kann man übernachten?

Low-Budget oder Luxus? Aktivurlaub oder Wellness? Individualtrip, Romantik- oder Familienunterkunft? Individuelle Gastgeberangebote zeichnen die Möglichkeiten zur Übernachtung von Avio aus.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Avio

Empfehlungen zu Avio - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Urlaubsregion Vallagarina: Avio ist in der Außendarstellung der Ferienregion "Vallagarina" zugeordnet. Für die Verwaltung liegt die Gemeinde in Trentino, Südtirol, Italien.

Monte Corno - Urlaub in den Bergen: Avio liegt nur 3.31 km entfernt vom Monte Corno. Vom Ferienhaus in kann man Bergwandern und Radfahren mit dem Mountainbike im Sommerurlaub. Die nächsten Bergkuppen rund um den Ort:
* Monte Corno (1354 m), 3.31 km
* Cima delle Pozzette (2132 m), 6.67 km
* Cima Valdritta (2218 m), 7.49 km
* Punta Telegrafo (2200 m), 9 km
* Monte Altissimo di Nago (2079 m), 9.5 km

Sehenswürdigkeiten Avio: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Stadtzentrum):
* Casara Folignano di Sotto (Sehenswürdigkeit), 9.44 km
* Parco Naturale Regionale della Lessinia (Naturpark), 9.6 km
* Tempesta Sub (Aussichtspunkt), 13.2 km
* Campo di Brenzone (Sehenswürdigkeit), 14.22 km
* Terrazza Del Brivido (Tremosine) (Aussichtpunkt), 14.56 km
* Museo del Turismo Limone (Museum), 14.6 km
* Limonaia del Castèl (Sehenswürdigkeit), 14.73 km
* Punta dei Larici (Aussichtspunkt), 14.89 km
* Parco Avventura BusatteAdventure (Kletterpark), 15.32 km
* Diga di Speccheri (Staudamm), 15.62 km

Weingebiet Südtirol: Avio ist ein Weinort in der Weinregion Südtirol. Angebaut werden Weine der Sorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Marzemino, Merlot, Petit Verdot, Pinot Bianco, Cabernet Sauvignon, Syrah. Weinreisen führen zum Winzer mit selbstgekelterten Wein. Auf einigen Weingütern kann man vor Ort direkt Wein kaufen, probieren oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Azienda Agricola Vallarom di Scienza Filippo, Via Masi 21, I - 38063 Avio (TN) / Weinverkauf ab Hof
* Tenuta San Leonardo, Loc. San Leonardo, I - 38060 Borghetto d'Avio (TN) / Weinverkauf ab Hof

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Avio kann sich eine Flugreise anbieten. Der nächste Aiport ist „Flughafen Verona“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagen für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Verona (IATA: VRN), 37.7 km
* Flughafen Mailand-Orio Al Serio (IATA: BGY), 96.17 km
* Flughafen Treviso (IATA: TSF), 98.61 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".