Hotel Carobbio

Ein Wegweiser für eine Hotelunterkunft Carobbio - Reisetipps zu den Urlaubsangeboten.

Die Übernachtungsangebote gehen von Zimmern in Pension bis zu ganz simplen Übernachtungsmöglichkeiten zum Beispiel in familiegeführten Hotels. Ein Hotel kann individuelle Ansprüche erfüllen: Es kann eine private Reise, eine Geschäftsreise oder ein Verwandtenbesuch sein – so individuell, wie die Anlässe einer Hotelbuchung, so phantasievoll sind die Auswahlkriterien an das Hotel.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Carobbio: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Carobbio - Nützliches und Wissenswertes

Carobbio: Wo kann man übernachten?

Die Lösung dieses Problems ist simpel: Übernachten können Sie wo sie möchten! Schicke auf Ihre Interessen Hotelzimmer werden zur Online Buchung angeboten.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Carobbio

* Pension: Relais in Charme Castello degli Angeli

Empfehlungen zu Carobbio - Nützliches und Wissenswertes

Sehenswürdigkeiten Carobbio: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtzentrum):
* Piscina di Ghisalba (Schwimmbad), 9.48 km
* Villa Pietro Faccanoni (Sehenswürdigkeit), 9.51 km
* Lungolago Sarnico (Sehenswürdigkeit), 10.16 km
* Parco Le Betulle (Park), 10.18 km
* Museo e Villaggio Africano (Museum), 10.19 km
* Skatepark Alzano (Skatepark), 10.55 km
* Alt Arte Lavoro Territorio - Spazio Fausto Radici (Museum), 10.66 km
* Piscina Comunale Acquadream (Schwimmbad), 10.7 km
* Auditorium di Piazza Caduti di Nassirya (Auditorium), 10.81 km
* Museo d'Arte sacra San Martino (Museum), 10.98 km

Messeunterkunft in der Nähe vom Messegelände Bergamo: Urlaubsimmobilien können auch als preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten für eine Dienstreise dienen. Beispiele wären ein City-Apartment als Messewohnung oder ein nahe dem Einsatzort gelegenes Ferienhaus mit ausreichend Schlafgelegenheiten als Monteursunterkunft. Veranstaltungsorte sind bekannte Messe- und Kongresszentren. Bei großen Messen sind Hotelzimmer nicht gerade preiswert und oft lange vorher ausgebucht und alternative Unterkünfte sind nachgefragt.

Hotel zum Skifahren in Carobbio: Relais in Charme Castello degli Angeli = Zimmer für Skifans. Als Skisportler stellt man neben den bezahlbaren Hotelpreisen spezielle Anforderungen an Einrichtungen oder geographische Lage einer bevorzugten Unterkunft im Skiort. Dedizierte Skihotels sowie auch andere Unterkünfte für Skifans haben einen unmittelbaren Zugang zu den Skipisten, ein extra Skiraum für Skier und Snowboards, Skiunterricht sowie Verleih von Skiern und Snowboards und man kann einen Skipass kaufen. Dazu kommen Wellness und medical Wellness und natürlich einen Treffpunkt für den Apres Ski.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Carobbio kann sich das Flugzeug anbieten. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Mailand-Orio Al Serio“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder eine Autovermietung für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Mailand-Orio Al Serio (IATA: BGY), 10.06 km
* Flughafen Mailand-Linate (IATA: LIN), 48.66 km
* Flughafen Lugano-Agno (IATA: LUG), 80.92 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Montello Gorlago Bahnhof“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Montello Gorlago Bahnhof, 1.99 km
* Bahnhof Bergamo, 12.59 km
* Stazione di Bornato-Calino, 17.67 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".