Hotel Ca' Baldo

Der Führer für Hotels Ca' Baldo - Auswahltipps zu den Reiseangeboten.

Ein Hotel kann unterschiedliche Ansprüche erfüllen: Es kann eine private Reise, ein Firmenbesuch oder der Besuch der Familie sein – so verschieden, wie die Begründung einer Hotelbuchung, so unterschiedlich sind die Entscheidungskriterien an das Hotel.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Ca' Baldo: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Ca' Baldo - Nützliches und Wissenswertes

Ca' Baldo: Wo kann man übernachten?

Für die Ferienunterkunft in Ca' Baldo gibt es viele Angebote:

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Ca' Baldo

Empfehlungen zu Ca' Baldo - Nützliches und Wissenswertes

Sehenswürdigkeiten Ca' Baldo: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Museo Paleontologico - Mondaino (Museum), 4.66 km
* Teatro Dimora - L'arboreto (Theater), 5.01 km
* Museo Storico - Gradara (Museum), 8.42 km
* Castello di Gradara (Schloss), 8.57 km
* Il Teatro dell'Aria (Vogelpark), 8.58 km
* Misano World Circuit Marco Simoncelli (Autorennbahn), 10.05 km
* Area Archeologica del Colombarone (Freilichtmuseum), 10.09 km
* Testimonianze di Vita Rurale nello Bassa Valle del Foglia (Museum), 11.62 km
* Adriatic Arena (Sportkomplex), 11.93 km
* Museo Storico della Linea Gotica (Museum), 12.46 km

Messeunterkunft in der Nähe vom Messegelände Palazzo dei Congressi di Riccione: Ferienunterkünfte können auch als preisgünstige Übernachtungsgelegenheit für eine Geschäftsreise dienen. Beispiele wären ein City-Appartement als Messewohnung oder ein ortsnahes Ferienhaus mit ausreichend Schlafgelegenheiten als Unterkunft für das Monteurteam. Veranstaltungsorte sind bekannte Messe- und Kongresszentren. Bei Fachmessen oder Verbrauchermessen sind Hotels selten günstig zu haben und oft nicht einmal verfügbar und nahe Übernachtungen werden benötigt.

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".