Hotel Villamarina

Das Hotel Villamarina finden - ein Reiseführer durch die Angebote für eine Urlaubsunterkunft.

Zur Auswahl stehen Ferienwohnung, durchweg mit Vor- und Nachteilen je nach dem Anlass des Besuchs. Angebote für ein nahes Airport Hotel, Wellness-Hotels, preiswerte Unterkünfte - vom Last Minute Kinderhotel über bed and breakfast, Gästehaus bis zu Luxus-Wellnesshotels findet man auf /www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Villamarina: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Villamarina - Nützliches und Wissenswertes

Villamarina: Wo kann man übernachten?

Die Antwort ist ganz einfach: Übernachten Sie wo sie die passende Unterkunft finden! Zahlreiche genau passende Hotelangebote werden im Internet zur direkten Buchung vorgestellt.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Villamarina

* Apartment: Residence Elisabetta 112S, Residence Elisabetta 111S oder Residence Elisabetta 110S

Empfehlungen zu Villamarina - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der touristischen Region Adriaküste Italien: Die lokalen Dienstleistungen in Villamarina findet man überörtlich bei den Angeboten der touristischen Region "Adriaküste Italien". Verwaltungstechnisch liegt der Ort in Forlì-Cesena, Emilia-Romagna, Italien.

Sehenswürdigkeiten Villamarina: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtmitte):
* Monumento a Marco Pantani (Denkmal), 2.63 km
* Diamanti Beach Village (Freizeitbad), 2.73 km
* Piazza delle Conserve (Sehenswürdigkeit), 3.88 km
* Presepe della Marineria (Sehenswürdigkeit), 3.93 km
* Bagno Piscina 4 Venti (Schwimmbad), 3.94 km
* Museo Della Marineria dell'Alto e Medio Adriatico (Museum), 3.97 km
* Casa Moretti (Museum), 3.97 km
* Museo Della Marineria dell'Alto e Medio Adriatico (Museum), 3.97 km
* Teatro Comunale Cesenatico (Theater), 4.03 km
* Spazio Pantani (Museum), 4.24 km

Messeunterkunft in der Nähe vom Messegelände Rimini Fiera: Urlaubsunterkünfte können auch als preisgünstige Unterkunft für eine Geschäftsreise dienen. Beispiele wären ein ein City-Studio als Messewohnung oder ein nahe dem Einsatzort gelegenes Ferienhaus mit mehreren Zimmern als Unterkunft für das Monteurteam. Veranstaltungsorte sind bekannte Messe- und Kongresszentren. Bei Großveranstaltungen sind die lokalen Hotels nicht gerade preiswert und oft nicht frei und preisgünstige Schlafmöglichkeiten werden benötigt.

Vermietung und Verleih: Ein Ruderboot für den Bootsausflug wäre toll? Kein Bike für die Fahrradtour dabei? Skier oder Snowboard vergessen? Macht nichts, wenn es im Ort eine Vermietstation gibt. Leihen in Villamarina kann man bei:
* Hotel Lungomare: (E-Bike Verleih), Viale Carducci, 299, 47042 Cesenativo/Villamarina, +39 0547 680666, booking@hlungomare.com

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Villamarina kann sich eine Flugreise anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Bologna Guglielmo Marconi“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Bologna Guglielmo Marconi (IATA: BLQ), 98.47 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Stazione Santarcangelo di Romagna“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Stazione Santarcangelo di Romagna, 11.45 km
* Bahnhof, 14.55 km
* Bahnhof Rimini, 16.78 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".