Hotel Chorna Tysa

Ferienunterkunft im Hotel Chorna Tysa? Business- und Urlaubsangebote in der Feriendestination perfekt buchen.

Pension, Lodge und Gasthaus kann man online buchen - alle Gastgeber mit freien Zimmern im Urlaubsziel Chorna Tysa. Ein modernes Portal mit Hotels für die online Hotelsuche ist /www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Chorna Tysa: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Chorna Tysa - Nützliches und Wissenswertes

Chorna Tysa: Wo kann man übernachten?

Eine Empfehlung für die Übernachtung im Ferienort Chorna Tysa findet man auch auf den Online-Angeboten der Besitzer auf /www.city-of-hotels.de.

Redaktionstipp für die Unterkunft in Chorna Tysa

* Pension: Pid Goroyu

* Gasthaus: Sadyba Ivasuka

* Lodge: Slava Еko Dim

Empfehlungen zu Chorna Tysa - Nützliches und Wissenswertes

Hora Chorna Kleva - Urlaub in den Bergen: Chorna Tysa liegt nur 6.4 km entfernt vom Hora Chorna Kleva. Vom Urlaubshotel in empfiehlt sich Trecking und Radfahren mit dem Mountainbike im Sommerurlaub. Die nächsten Bergspitzen rund um den Ort:
* Hora Chorna Kleva (1719 m), 6.4 km
* Doucha (1370 m), 6.89 km
* Płoska (1355 m), 10.17 km
* Ruska (1678 m), 10.22 km
* Gora Bratkovska Dyuzhe (1788 m), 12.21 km

Sehenswürdigkeiten Chorna Tysa: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 10 (ab Zentrum):
* Countryside historical museum Yasinia (Museum), 5.61 km
* Snow Park Bukovel Enter (Freizeitpark), 7.65 km
* Bukovel (Skigebiet), 7.85 km
* Drahobrat (Skigebiet), 9.09 km
* "Karpatenbiosphärenreservat" Svydovetsky Massiv (Biosphärenreservat), 16.1 km
* Tatarivskyy Station (Eisenbahnmuseum), 19 km

Hotel zum Skifahren in Chorna Tysa: Pid Goroyu, Slava Еko Dim oder Sadyba Ivasuka = Übernachtungsmöglichkeiten für Skifahrer. Als Skifan stellt man neben den überschaubaren Preisen ganz eigene Anforderungen an Einrichtung oder örtlicher Lage einer bevorzugten Wintersport-Unterkunft im Skigebiet. Gekennzeichnete Ski- und Wintersporthotels aber auch andere Unterkünfte für Winterurlauber haben einen unmittelbaren Zugang zu den Liften, Unterstellmöglichkeiten für die Ausrüstung, Skiunterricht sowie Skiverleih und sind Verkäufer von Skipässen. Dazu kommen Sauna oder andere Wellnesseinrichtungen und natürlich den Treffpunkt für Apres Ski.

* Direkter Zugang zum Skigebiet: Gastgeber wie Sadyba Ivasuka werben mit einem direkten Zugang zu den Skihängen. Kaum aus dem Haus kann man die Skiausrüstung anziehen und los auf die Pisten und Hänge. Allein schon diese Lage ist hervorragend für den Skifan - weite Fahrten von der Unterkunft zu den Skihängen ist nicht nötig.

* Naher Skiverleih: Nicht perfekt für den Skiurlaub ausgestattet? Kein Problem! Jedenfalls wenn man Sadyba Ivasuka als Reiseunterkunft aussucht. Hier gibt es den Verleih von Skiausrüstung direkt vor Ort. Man kann günstig aktuelle Ausrüstung Tage oder Wochenweise ausleihen.

* Einfacher Zugang zum Skipass: Passende Skipässe direkt im Hotel gibt es bei Sadyba Ivasuka. Einfach nachfragen und auch ein Pauschalangebot ins Auge fassen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Chorna Tysa kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Baia Mare“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagen für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Baia Mare (IATA: BAY), 96.77 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Stantsiya Yasinya“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Stantsiya Yasinya, 6.86 km
* Stantsiya Zimir, 8.66 km
* Stantsiya Voronenko, 14.05 km
* Stantsiya Kvasy, 17.86 km
* Stantsiya Vorokhta, 17.98 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".