Hotel Kronstadt

Das angemessene Hotel Kronstadt entdecken. Eine Übersicht über die abwechslungsreichen Urlaubsdomizile.

Vorhanden sind spezielle Unterkünfte wie Hotel, Hostel und Ferienwohnung sowie ausgefallene preiswerte Gastgeber mit ihren angeboten. Auf /www.city-of-hotels.de zeigen insgesamt über 400.000 Hotels ihre verfügbaren Zimmer und Preise für die Übernachtungen an.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Kronstadt: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Kronstadt - Nützliches und Wissenswertes

Kronstadt: Wo kann man übernachten?

Anhaltspunkte für die passende Unterkunft im Reiseziel Kronstadt entdeckt man bei den lokalen Angeboten der Dienstleister auf /www.city-of-hotels.de.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Kronstadt

* Hotels: Fort Konstantine

* Hostel: Hostel 101

* Apartment: Апартаменты в центре Кронштадта, Apartments Kseniya, Apartment on Lenina 8, Apartments Evgeniya oder Apartment Kronshtadt

Empfehlungen zu Kronstadt - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Kronstadt: Neue Tipps zu Feiern und Ausflugsziele vor Ort - der / die "Tourism-information" gibt Auskunft: Tourist information Kronstadt , ul.Martynova d.1/33, 197960 Kronstadt, Tel: (812) 311-91-34, E-mail: krontic@yandex.ru, web: www.kronstadt.ru.

Hafen von Kronstadt: Die Ortschaft liegt an dem Finnische Meerbusen. Urlauberboote oder auch Kreuzfahrtschiffe können an den Anlegern des kleinen Seehafen an dem Finnische Meerbusen mit ihren Gästen anreisen. Die Hafenverwaltung in Kronstadt:  Kronshtadt

Sehenswürdigkeiten Kronstadt: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Zentrum):
* Fort Men’shikov (Fort), 1.4 km
* Fort Kronshlot (Fort), 1.65 km
* Fort Petr Pervyy (Fort), 1.93 km
* Fort Aleksandr (Fort), 2.73 km
* Fort Pavel Pervyy (Fort), 3.63 km
* Fort Roshal’ (Fort), 3.91 km
* Ozero Sestroretskiy Razliv (Lagune), 16.95 km

Museum in Kronstadt? Gerade wenn die Sonne mal nicht scheint empfiehlt sich der Besuch eines Museums wie "A.S.Popov Memorial Museum-Laboratory". Einfach vorbeischauen:
* A.S.Popov Memorial Museum-Laboratory

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Kronstadt kann sich ein Flugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Pulkovo“. Im Foyer findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Pulkovo (IATA: LED), 35.23 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Ostanovochnyy Punkt Kronshtadtskaya Koloniya“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Ostanovochnyy Punkt Kronshtadtskaya Koloniya, 8.64 km
* Stantsiya Oraniyenbaum, 8.69 km
* Stantsiya Bronka, 9.69 km
* Ostanovochnyy Punkt Martyshkino, 10.33 km
* Ostanovochnyy Punkt Dubochki, 11.28 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".