Hotel Rakitinka

Ein Reiseführer zum Reisethema Hotel Rakitinka: Welche Unterkunft in Rakitinka ist die optimale?

/www.city-of-hotels.de stellt die Hotelgastgeber Rakitinkas vor und konkretisiert die thematischen Spezialisierungen der Hotels und anderen Unterkünften.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Rakitinka: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Rakitinka - Nützliches und Wissenswertes

Rakitinka: Wo kann man übernachten?

Jeder kann unter Übernachtungsangeboten vieler Kategorien und passenden Services wählen.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Rakitinka

Empfehlungen zu Rakitinka - Nützliches und Wissenswertes

Sehenswürdigkeiten Rakitinka: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Zentrum):
* Pamyatnik Bogdanu Khmel’nitskomu (Monument), 9.69 km
* Byust Vladimira Il’icha Lenina (Monument), 10.03 km
* Pamyatnik Zhertvam Ufimskoy Katastrofy 1989 Goda (Monument), 10.35 km
* Znak V Pamyat’ Ob Osnovatele Zapadno-Sibirskoy Zhelznoy Dorogi Anatolii Nikolayeviche Kulomzine (Monument), 10.36 km
* Pamyatnik Vladimiru Il’ichu Leninu (Monument), 10.4 km
* Byust Valeriana Vladimirovicha Kuybysheva (Monument), 11.89 km
* Znak V Chest’ Pyatidesyatiletiya Omskogo Khokkeya (Monument), 12.08 km
* Znak V Pamyat’ O Voinakh Umershikh V 1941 Godu V Gospitalyakh Omska (Monument), 12.23 km
* Pamyatnye Znaki-kamni Pisatelyam I Poetam Ch’yë Tvorchestvo Svyazano S Omskom (Monument), 12.28 km
* Memorial Vypusknikam Shkoly Nomer Tridtsat’ Sem’ Pogibshikh V Gody Velikoy Otechestvennoy Voyny 1941-1945 Godov (Monument), 12.74 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anreise mit der Bahn ist “Stantsiya Moskovka“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Stantsiya Moskovka, 4.82 km
* Ostanovochnyy Punkt 2725 km, 5.39 km
* Ostanovochnyy Punkt Depovskaya, 5.77 km
* Stantsiya Omsk-Vostochnyy, 7.65 km
* Ostanovochnyy Punkt 2727 km, 7.65 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".