Hotel Lytkarino

Quartier im Hotel Lytkarino? Übernachtungsangebote in der Feriendestination im Internet suchen und reservieren.

Hotel kann man per Computer buchen - alle Gästeunterkünfte mit Übernachtungsangeboten im Zielort Lytkarino. Ein renommiertes Hotelportal für die online Hotelsuche ist /www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Lytkarino: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Lytkarino - Nützliches und Wissenswertes

Lytkarino: Wo kann man übernachten?

Tipps für die Übernachtung vor Ort in Lytkarino findet man auf den Angeboten der Gastgeber auf /www.city-of-hotels.de.

Empfehlung für die Unterkunft in Lytkarino

* Hotels: Park-Hotel Orlovsky

Empfehlungen zu Lytkarino - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in dem Tourismusgebiet Podmoskowje: Lytkarino gehört zur Ferienregion "Podmoskowje". Administrativ liegt dieses Ferienziel in Lytkarino, Moskau, Russland.

Sehenswürdigkeiten Lytkarino: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Zentrum):
* Wissenschafts- und Kulturzentrum "Museum VI. Lenin" (Museum), 11.58 km
* Museum-Reserve "Lenin Hills" (Museum), 12.44 km
* Peasant Life Museum (Museum), 12.45 km
* Tsaritsino Museum-Reserve (Museum), 14.63 km
* Kuzminki Forest Park (Park), 14.81 km
* Bread house Moskva (Museum), 14.86 km
* Grand Palace (Museum), 14.99 km
* Haus-Museum des Helden der UdSSR (Museum), 15.11 km
* Moskauer Regionales Jugendtheater (Theater), 15.56 km
* Kuskovo (Historische Sehenswürdigkeit), 18.52 km

Hotel zum Skifahren in Lytkarino: Park-Hotel Orlovsky = Unterkünfte für Skifans. Als Wintersport-Gast stellt man neben den günstigen Hotelpreisen gezielte Anforderungen an Einrichtungen oder geographische Lage einer nützlichen Unterkunft im Skigebiet. Dedizierte Ski- und Wintersporthotels sowie auch andere Unterkünfte für für Wintersportler offerieren einen nahen Zugang zu den Skipisten, Unterstellmöglichkeiten für Skier und Snowboards, Skiunterricht sowie Verleih von Skiausrüstung und verkaufen Skipässe. Dazu kommen Sauna oder andere Wellnesseinrichtungen und natürlich tolle Möglichkeiten für Apres Ski.

* Direkter Zugang zum Skigebiet: Unterkünfte wie Park-Hotel Orlovsky werben mit einem direkten Zugang zu den Skihängen. Kaum aus dem Haus kann man die Ski anschnallen und los auf die Pisten und Hänge. Schon allein die Lage ist extrem praktisch für den Urlauber - zusätzliche Anreise von der Skiunterkunft zu den Skiliften ist unnötig.

* Naher Skiverleih: Ausrüstung nicht vollständig? Kein Problem! Jedenfalls wenn man Park-Hotel Orlovsky als Basis nimmt. Hier gibt es einen Verleih von Skiern und Snowboards direkt vor Ort. Man kann einfach unterschiedliche Skiausrüstung Tage oder Wochenweise leihen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Lytkarino kann sich das Flugzeug anbieten. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Moskau-Domodedowo“. Hier findet man auch ein Taxi oder eine Mietwagenvermittlung für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Moskau-Domodedowo (IATA: DME), 18.37 km
* Flughafen Moskau-Wnukowo (IATA: VKO), 39.15 km
* Internationaler Flughafen Moskau-Sheremetyevo (IATA: SVO), 52.78 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Bahn ist “Ostanovochnyy Punkt Dzerzhinskaya“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Ostanovochnyy Punkt Dzerzhinskaya, 7.12 km
* Stantsiya Yanichkino, 8.79 km
* Ostanovochnyy Punkt Tomilino, 8.82 km
* Ostanovochnyy Punkt Kraskovo, 9 km
* Stantsiya Panki, 10 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".