Hotel Fyllingsdalen

Ein Hotel Fyllingsdalen benötigt? Der Wegweiser für eine Ferienunterkunft ist /www.city-of-hotels.de.

Vom zentral gelegenen Hotel in großen Städten für eine kurze Reise in eine fremde Stadt oder Geschäftsreisen, über bekannte  Spa Hotels, Romantikhotels bis hin zum ausgezeichneten Familienhotel in hervorragenden Orten für den Urlaub wird man in der Hotelsuche fündig.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Fyllingsdalen: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Fyllingsdalen - Nützliches und Wissenswertes

Fyllingsdalen: Wo kann man übernachten?

Fyllingsdalen Übernachtungen unterschiedlicher Preisklassen und für individuelle Reiseinteressen.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Fyllingsdalen

Empfehlungen zu Fyllingsdalen - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in dem Feriengebiet Fjordnorwegen: Fyllingsdalen ist in der Außendarstellung der touristischen Regionalzuordnung "Fjordnorwegen" zugeordnet. Administrativ liegt dieses Urlaubsziel in Bergen, Hordaland, Norwegen.

Gullfjellet - Urlaub in den Bergen: Fyllingsdalen liegt nur 16.33 km entfernt vom Gullfjellet. Von der Ferienwohnung in kann man Herumstreifen oder Ausflüge mit dem Fahrrad in den Sommermonaten. Die nächsten Berge rund um den Ort:
* Gullfjellet (986 m), 16.33 km
* Gråfjellet (951 m), 17.57 km

Sælevatnet - Urlaub am See: Der Sælevatnet liegt direkt nahe dem Gemeindegebiet. Ob ein Hotel auch eine Lage mit Blick auf den See oder unmittelbar am See gebaut wurde finden Sie auf der Kartensuche.
* Nordåsvannet
* Gjeddevatnet
* Sælevatnet
* Store Løvstakkvatn

Sehenswürdigkeiten Fyllingsdalen: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Ortsmitte):
* Gamlehaugen (Schloss), 2.68 km
* Edvard-Grieg-Museum Troldhaugen (Museum), 3.64 km
* Edvard Grieg Museum Troldhaugen (Museum), 3.7 km
* Vilvite - Bergen Science Centre (Museum), 4.58 km
* Naturhistorische Sammlung (Museum), 5 km
* Seilbahn Ulriken (Seillbahn), 5.12 km
* Grieghallen (Konzerthalle), 5.18 km
* Hurtigruten Terminal Bergen (Fährterminal), 5.27 km
* Bergen Kunstmuseum (Museum), 5.3 km
* Permanenten Vestlandske Kunstindustrimuseum (Museum), 5.34 km

Museum in Fyllingsdalen? Gerade wenn das Wetter mal nicht mitspielt lohnt sich ein Blick in ein schönes Museum wie "Siljustøl Museum". Einfach anschauen:
* Siljustøl Museum

Messeunterkunft in der Nähe vom Arenum Messecenter: Zu den Zeiten der großen Messen und Kongresse im Arenum Messecenter (4.28 km entfernt) kann ein Ferienappartement zur preiswerten Unterkunft für Monteure oder Messepersonal in Fyllingsdalen mutieren.

Segelurlaub: Die Marinas und Segelclubs wie Bjordal & Madsen AS Marina sind Anlaufpunkte für Infos zu Bootscharter, Segelkurs und die Reviere der Umgebung auch für Hobbykapitäne. Hier findet man Tipps zum Verleih für eine Yacht.
Yachthafen in Fyllingsdalen:
* Bjordal & Madsen AS Marina
* Soreide Marina
* Soreide West Marina

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Fyllingsdalen kann sich das Flugzeug anbieten. Der nächste Aiport ist „Bergen Flughafen“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgebung:
* Bergen Flughafen (IATA: BGO), 7.19 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Herland“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Herland, 16.59 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".