Hotel Vacha

Urlaubshinweise für das Hotel Vacha - praktische Hotelangebote und Übernachtungsmöglichkeiten im Reiseziel.

Hotelangebote in anderen Regionen und können auf www.city-of-hotels.de direkt gesucht und reserviert werden.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Vacha: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Vacha - Nützliches und Wissenswertes

Vacha: Wo kann man übernachten?

Die beste Antwort ist einfach: Übernachten Sie wo sie die passende Unterkunft finden! Ausreichende auf Ihre Interessen Zimmer werden zur Internet - Buchung vorgestellt.

Empfehlung für die Unterkunft in Vacha

Empfehlungen zu Vacha - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Vacha: Stadt Vacha (Stadtverwaltung) ist die lokale Anlaufstelle für Gäste mit Informationsbedarf. Hier erhält ein Gast kompetente Kenndaten zu Sport- oder Kulturevents und den verfügbaren Attraktionen der Umgebung.Kontakt: Stadt Vacha, Markt 4, 36404 Vacha, Tel: 036962 - 2610, E-mail: allgemein@vgvacha.de, web: www.vacha.de.

Sehenswürdigkeiten Vacha: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Zentrum):
* Burg Wendelstein (Museum), 0.05 km
* Grenzmuseum Philippsthal (Museum), 1.73 km
* Schloss Philippsthal (Schloss), 1.78 km
* Keltendorf Sünna (Museum), 3.97 km
* Werra-Kalibergbau-Museum (Museum), 6.52 km
* Werra-Kalibergbau-Museum in Heringen (Museum), 6.55 km
* Erlebnis Bergwerk Merkers (Besucherbergwerk), 7.03 km
* Monte Kali (Kalibergbau), 8.92 km
* Soisbergturm (Aussichtsturm), 10.85 km
* Burgruine Landeck (Burgruine), 11.01 km

Schlösser und Burgen erkunden: Auf den Spuren von Rittern und Burgfräulein. Schlösser und Burgen sind Orte für Öffentliche und private Events - vom großen Spektakel bis zu Photoshootings. Hausbesichtigungen sind Entdeckungen für Jung und Alt:
* Burg Wendelstein, Untertor 8
* Storchenturm, Wiedemakterstrasse 2

Vermietung und Verleih: Ein kleines Boot für den Bootsausflug könnte man gebrauchen? Kein Mountainbike für die Rundfahrt dabei? Skiausrüstung oder Snowboard nicht dabei? Macht nichts, wenn es am Ausflugsort eine verleihstation gibt. Ausleihen in Vacha kann man bei:
* Fahrrad-Eyring Vacha: (Fahrradverleih), Widemarkter Straße 32, 36404 Vacha, 036962 21260, info@fahrradhaus-eyring.de

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Haltepunkt Leimbach“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Haltepunkt Leimbach, 19.63 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".