Hotel Schwarza

Angebote für das Hotel Schwarza gefragt? Übernachtungsmöglichkeiten für den Ferienaufenthalt, die Dienstreise oder den Familienbesuch in der Urlaubsdestination reservieren?

www.city-of-hotels.de erlaubt einen ausführlichen Einblick über die verfügbaren Hotelangebote.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Schwarza: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Schwarza - Nützliches und Wissenswertes

Schwarza: Wo kann man übernachten?

Möchten Sie einen Platz zur Entspannung oder die Bleibe für den Aktivurlaub? Die Angebote für die Übernachtung in Schwarza gibt es in allen Preis- und Leistungsklassen:

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Schwarza

Empfehlungen zu Schwarza - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Schwarza: Verwaltungsgemeinschaft Dolmar-Salzbrücke (Gemeindeverwaltung) ist der Spezialist für Tagestouristen mit Fragen. Hier gibt ein Gast lokale Eckdaten zu Festen und den ausgewählten Attraktionen für den Ausflug.Kontakt: Verwaltungsgemeinschaft Dolmar-Salzbrücke, Zella-Meininger-Straße 6, 98547 Schwarza, Tel: 036843 7920, E-mail: info@vg-dolmar.de, web: www.vg-dolmar-salzbruecke.de.

Übernachten in dem Feriengebiet Thüringer Wald: Die Urlaubsangebote in Schwarza zählen zu den Angeboten der touristischen Region "Thüringer Wald". Administrativ liegt die Gemeinde in Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, Deutschland.

Oberlautenberg - Urlaub in den Bergen: Von Schwarza sind es nur 13.56 km zum Oberlautenberg (855 m). Die Ferienwohnung in ist die Basis für die Entdeckung „Berg“. Also Trekking Rucksack eingepackt und auf zum Bergwandern. Die nächsten Berge inklusive Höhe und Entfernung:
* Oberlautenberg (855 m), 13.56 km
* Schmalkalder Loibe (886 m), 13.89 km
* Großer Beerberg (983 m), 15.81 km
* Neuhäuser Hügel (891 m), 17.04 km
* Schneekopf (978 m), 17.36 km
* Großer Eisenberg (907 m), 17.77 km

Sehenswürdigkeiten Schwarza: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Johanniterburg Kühndorf (Burg), 3 km
* Erlebnispark Meeresaquarium (Aquarium), 9.68 km
* Theatermuseum Meiningen (Museum), 9.75 km
* Schloßpark Meiningen (Schlosspark), 9.8 km
* Schloss Elisabethenburg (Schloss), 9.96 km
* Ruppberg (Aussichtspunkt), 10.5 km
* Märchenhöhle (Freizeitpark), 10.52 km
* Explorata-Mitmachwelt (Museum), 10.59 km
* Götz-Höhle Meiningen (Höhle), 10.63 km
* Dom-Berg (Berg), 10.84 km

Schlösser und Burgen entdecken: Nicht nur für den Kultururlaub: Die Geschichte der Region erlebt man in den historischen Bauwerken - wie den schönen Burgen und Schlössern:
* Schloss Stolberg

Messeunterkunft in der Nähe vom CCS - Congress Centrum Suhl: Zu Zeiten der großen Messeveranstaltungen im CCS - Congress Centrum Suhl werden preiswerte Messeunterkünfte gesucht. Eine Ferienwohnung kann dann auch als Messewohnung für Messegäste oder Messemonteuer genutzt werden.

Skigebiet Steinbach-Hallenberg: Von Schwarza sind es nur 7.43 km zum Skifahren im Steinbach-Hallenberg. In den Wintermonaten lohnt sich Skifahren und Rodeln oder Snowboarden. Die praktischen Liftanlagen rund um den Ort mit Entfernung:
* Steinbach-Hallenberg, 7.43 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Meiningen“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Meiningen, 9.14 km
* Bahnhof Suhl, 10.98 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".