Hotel Meura

Hotels Meura entdecken - ein Reiseführer durch die Angebote für Übernachtungsmöglichkeiten.

Hotelzimmerangebote für Hostel, Wellness-Lastminute, preiswerte Übernachtung - vom letzte Minute Luxushotel über bed & breakfast, Guesthouse bis zu Luxus-Wellness Urlaub entdeckt man auf www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Meura: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Meura - Nützliches und Wissenswertes

Meura: Wo kann man übernachten?

Die Lösung dieses Problems ist ganz einfach: Übernachten können Sie wo sie möchten! Schicke auf Ihre Interessen Hotelzimmer werden online zur Reserierung und Buchung vorgezeigt.

Redaktionstipp für die Unterkunft in Meura

Empfehlungen zu Meura - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Meura: Fremdenverkehrsbüro Meura (Fremdemverkehrsbüro) ist ansprechbar für Reisende mit Fragen. Hier bekommt man kompetente Eckdaten zu Veranstaltungen und den vielen Attraktionen der Umgebung.Kontakt: Fremdenverkehrsbüro Meura, Ortsstr. 36, 98744 Meura, Tel: 036701/31036, E-mail: gemeinde.meura@t-online.de, web: www.meura.de.

Übernachten in der Urlaubsregion Thüringer Wald: Meura wird meistens für eine gemeinsame Vermarktung der Regionalbezeichnung "Thüringer Wald" zugeordnet. Verwaltungstechnisch liegt der Ort in Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, Deutschland.

Kieferle - Urlaub in den Bergen: Von Meura sind es nur 15.38 km zum Kieferle (867 m). Die Ferienwohnung in ist der Ausgangspunkt für das Naturerlebnis „Berg“. Also Kletterschuhe rausgekramt und auf zum Trekking. Die nächsten Bergkuppen rund um den Ort:
* Kieferle (867 m), 15.38 km

Sehenswürdigkeiten Meura: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Haflinger Gestüt Meura (Gestüt), 0.33 km
* Oberweissbacher Bergbahn (Bergbahn), 5.69 km
* Schaubergwerk Morassina (Besucherbergwerk), 5.71 km
* Schloss Schwarzburg (Schloss), 6.21 km
* Schloss Wespenstein in Gräfenthal (Schloss), 9.16 km
* Museum Neuhaus am Rennweg (Museum), 9.86 km
* Saalfelder Feengrotten (Höhle), 10.73 km
* Feengrotten (Höhle), 11.08 km
* Friedrich-Fröbel-Museum (Museum), 11.8 km
* Museum für Glaskunst Lauscha (Museum), 12.25 km

Skigebiet Oberweissbach: Von Meura sind es nur 2.95 km zum Skifahren im Oberweissbach. Wenn der Schnee fällt geht es zum Skifahren und Snowboarden oder Rodeln. Die beliebten Liftanlagen rund um den Ort mit Entfernung:
* Oberweissbach, 2.95 km
* Deesbach, 3.88 km
* Neuhaus am Rennweg, 8.43 km

Reiterurlaub: Viele Kinder lieben Ponys - gerade auch im Urlaub. Angebote für die Ferien mit Pferden und Ausritte, Trainig für Ross und Reiter, Reitunterricht für Eltern und Kinder oder Einzelunterricht durch qualifizierte "Pferdeflüsterer" - vielleicht passt Haflinger Gestüt Meura Sendig/Sendig-Jahn GbR? Pferde und Reiten:
* Haflinger Gestüt Meura Sendig/Sendig-Jahn GbR (Reiterhof-Ferienhof), Ortsstraße 116, 98744 Meura (Thüringer Wald), www.haflinger-in-meura.de, info@haflinger-in-meura.de

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".