Ein Führer zum Urlaubsthema Hotel Kaulsdorf: Welche Übernachtungsmöglichkeit in Kaulsdorf ist die praktischste?
www.city-of-hotels.de stellt die Hotelanbieter Kaulsdorfs vor und erläutert die Spezialisierungen der Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Kaulsdorf: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Kaulsdorf - Nützliches und Wissenswertes
Möchten Sie den Ort zum Abschalten oder den Standort für die Abenteuerreise? Die Gastgeberangebote für die Übernachtung in Kaulsdorf können Sie nach individuellen Kriterien auswählen:
Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Kaulsdorf
Touristen-Information Kaulsdorf: Gemeindeverwaltung Kaulsdorf als "Gemeindeverwaltung" gibt Informationen zu den örtlichen Events und Attraktionen und gibt konkrete Urlaubstipps für den Urlaubsort und regionale Anbieter. Kontakt: Straße des Friedens 27, 07338 Kaulsdorf, 036848/88221, info@kaulsdorf-saale.de, www.kaulsdorf-saale.de.
Sehenswürdigkeiten Kaulsdorf: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Stadtmitte):
* Vereinigte Reviere Kamsdorf (Besucherbergwerk), 3.76 km
* Fahrgastschifffahrt Hohenwarte (Ausflugsschiff), 4.3 km
* Hohenwarte-Stausee (See), 4.87 km
* Stadtmuseum Saalfeld (Museum), 6.05 km
* Schloss Friedensburg (Schloss), 6.33 km
* Feengrotten (Höhle), 6.41 km
* Saalfelder Feengrotten (Höhle), 6.74 km
* Talsperre Hohenwarte (Stausee), 7.57 km
* Burg Ranis (Burg), 10.56 km
* DDR-Grenzbahnhof-Museum (Museum), 10.76 km
Schlösser und Burgen entdecken: Auf den Spuren von Wegelagerern und Königen. Schlösser und Burgen sind Eventlocations für Events - vom Burgfestspiel bis zu Kleinkunst. Hausbesichtigungen sind Entdeckungen für historisch interessierte Urlauber:
* Schloss Eichicht, Schlossstraße 1
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Liebschütz“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Liebschütz, 14.34 km
Keine Kommentare