Urlaubstipps für das Hotel Hohenstein - umfassende Hotelangebote und Übernachtungsmöglichkeiten am Zielort.
Freie Zimmer und Suiten in vielen Städten und Regionen und können auf www.city-of-hotels.de direkt entdeckt und reserviert werden.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Hohenstein: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Hohenstein - Nützliches und Wissenswertes
Sie können unter Quartieren verschiedener Preisklassen und Wunsch - Serviceleistungen wählen.
Redaktionstipp für die Unterkunft in Hohenstein
Touristen-Information Hohenstein: Gemeinde Hohenstein-Harz als "Gemeindeverwaltung" veröffentlicht Infos zu den regionalen Veranstaltungen und gibt konkrete Reisetipps für den Urlaubsort und lokale Anbieter. Kontakt: Ernst-Thälmann-Straße 62, 99755 Hohenstein-OT-Klettenberg, 036336/517332, info@gemeindehohenstein-harz.de, www.gemeindehohenstein-harz.de.
Übernachten in der Tourismusregion Harz: Für den Urlauber findet sich Hohenstein in der Tourismusregion "Harz". Organisatorisch liegt der Urlaubsort in Nordhausen, Thüringen, Deutschland.
Röste-See - Urlaub am See: Der Röste-See liegt direkt nahe dem Stadtgebiet. Ob ein Hotel auch einen Blick auf einen See erlaubt oder gradewegs am Seeufer platziert wurde recherchiert man auf der Kartensuche.
* Röste-See
Sehenswürdigkeiten Hohenstein: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Stadtzentrum):
* Grenzland-Museum Bad Sachsa (Museum), 3.16 km
* ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried (Museum), 3.35 km
* Salztal Paradies Erlebnisbad (Freizeitbad), 5.52 km
* Salztal-Paradies Bad Sachsa (Freizeitbad), 5.64 km
* KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Gedenkstätte), 10.79 km
* VITAMAR Freizeit- und Erlebnisbad (Freizeitbad), 11.41 km
* Odertalsperre (Talsperre), 11.71 km
* Ski-Centrum Hohegeiß/Harz (Skigebiet), 12.39 km
* IFA-Museum Nordhausen am Harz (Museum), 14.04 km
* Badehaus Nordhausen (Freizetbad), 14.16 km
Freilichtbühne: Jede Freilichtbühne (auch Freilufttheater) wird für Musik- und Theaterevents unter freiem Himmel genutzt. Solche Freilichtbühnen sind bekannt für Großevents. Hohenstein hat "Burg Hohenstein":
* Burg Hohenstein (Burgfestspiele), Hardtstr. 44, 65307 Hohenstein, www.taunusbuehne.de (Tickets: kontaktmail@taunusbuehne.de )
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Hohenstein kann sich ein Flugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Hier findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 91.63 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Tettenborn“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Tettenborn, 4.28 km
* Bahnhof Bleicherode Ost, 11.82 km
* Bahnhof Odertal, 12.28 km
* Haltepunkt Kaiserweg, 12.28 km
* Haltepunkt Stöberhai, 12.3 km
Keine Kommentare