Hotel Dingelstädt

Hotel Dingelstädt buchen - oder der Führer zur preiswerten Ferienunterkunft in der Feriendestination.

Freie Zimmer können auf www.city-of-hotels.de direkt erkundet und reserviert werden.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Dingelstädt: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Dingelstädt - Nützliches und Wissenswertes

Dingelstädt: Wo kann man übernachten?

Einen Anhaltspunkt für die Übernachtung im Reiseort Dingelstädt sucht man auch auf den Objekten der Hoteliers und Vermieter auf www.city-of-hotels.de.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Dingelstädt

Empfehlungen zu Dingelstädt - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Dingelstädt: Neue Informationen zu Kulturveranstaltungen und Ausflugsziele am Ort - der / die "Stadtverwaltung" gibt Auskunft: Stadtverwaltung Dingelstädt, Geschwister-Scholl-Straße 28, 37351 Dingelstädt, Tel: 036844/30930, E-mail: info@dingelstaedt-eichsfeld.de, web: www.dingelstaedt-eichsfeld.de.

Sehenswürdigkeiten Dingelstädt: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Unstrutquelle (Quelle), 2.84 km
* Kloster Anrode (Kloster), 6.34 km
* Leine Bad (Freizeitbad), 7.47 km
* Burgfalknerei Gleichenstein (Falkerei), 8.28 km
* Kloster Zella (Kloster), 11.26 km
* Alternativer Bärenpark Worbis (Tierpark), 12.63 km
* Kanonenbahn (Draisiinen), 13.48 km
* Eichsfeld-Therme (Therme), 14.11 km
* Eichsfelder Heimatmuseum (Museum), 14.27 km
* Popperöder Brunnenhaus (Quelle), 14.62 km

Schwimmen im Freibad Dingelstädt: Was wäre ein Urlaub mit Kindern ohne einen Sprung ins kühle Nass? Das Freibad Dingelstädt lädt ein zum Wassertreten, Schwimmen und Tauchen und Erleben für den Nachwuchs und Wellness für die Elterngeneration. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Freibad Dingelstädt - Freibad, Aue 5, 37351 Dingelstädt, 036075/62602

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “TrennBahnhof Silberhausen“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* TrennBahnhof Silberhausen, 1.76 km
* Haltepunkt Birkungen, 5.71 km
* Haltepunkt Effelder, 9.12 km
* Bahnhof Niederorschel, 10.22 km
* Haltepunkt Pferdebachtal, 11.17 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".