Das praktische Hotel Am Ohmberg suchen und buchen. Eine Übersicht über die abwechslungsreichen Reisedomizile.
Auf www.city-of-hotels.de veröffentlichen zusammen über 400.000 Hotels ihre Zimmerangebote und Zimmerpreise an.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Am Ohmberg: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Am Ohmberg - Nützliches und Wissenswertes
Preisgünstig oder Luxuriös? Erlebnisreise oder Shoppingtrip? Individualtrip, Pärchen-Flitterwochen- oder Gemeinschaftsunterkunft? Angebote machen die Übernachtungsmöglichkeiten von Am Ohmberg aus.
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Am Ohmberg
Sehenswürdigkeiten Am Ohmberg: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Zentrum):
* Burg Bodenstein (Burg), 9.34 km
* Alternativer Bärenpark Worbis (Tierpark), 10.35 km
* Grenzland-Museum Bad Sachsa (Museum), 10.94 km
* Sielmann Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen (Umweltbildungszentrum), 11.82 km
* Salztal-Paradies Bad Sachsa (Freizeitbad), 13.59 km
* Salztal Paradies Erlebnisbad (Freizeitbad), 13.62 km
* Grenzlandmuseum Eichsfeld (Museum), 14.33 km
* Leine Bad (Freizeitbad), 15.11 km
* ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried (Museum), 15.18 km
* Rhume Quelle (Quelle), 16.61 km
Schlösser und Burgen erkunden: Nicht nur für Historien-Fans: Die Geschichte der Menschen im Gebiet entdeckt man in den Jahrhunderte alten Bauwerken - wie den erhaltenen Burgen und Schlössern:
* Kemenate Großbodungen, Fleckenstraße 41
* Burg Großbodungen, Schlossplatz 3
* Burg Großbodungen / Galerie in der Burg, Schlossplatz
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Weißenborn-Lüderode“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Weißenborn-Lüderode, 6.55 km
* Bahnhof Bleicherode Ost, 9.95 km
* Bahnhof Niederorschel, 11.69 km
* Bahnhof Tettenborn, 12.52 km
* Haltepunkt Birkungen, 16.12 km
Keine Kommentare