Hotel Vollmershain

Hotel Vollmershain auswählen - oder der Führer zur angemessenen Urlaubsquartier in der Feriendestination.

Freie Hotelzimmer können auf www.city-of-hotels.de direkt gesucht und angemietet werden.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Vollmershain: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Vollmershain - Nützliches und Wissenswertes

Vollmershain: Wo kann man übernachten?

Jeder kann unter Übernachtungen verschiedener Kategorien und passenden Leistungen entscheiden.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Vollmershain

Empfehlungen zu Vollmershain - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Vollmershain: Neue Tipps zu Sportveranstaltungen und Specials vor Ort - der / die "Gemeindeverwaltung" gibt Auskunft: Gemeindeverwaltung Vollmershain, Dorfstraße 25A, 04626 Vollmershain, Tel: 034496/22232.

Sehenswürdigkeiten Vollmershain: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtmitte):
* Museum Burg Posterstein (Museum), 2.75 km
* Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain (Museum), 5.97 km
* Heimatmuseum Schmölln (Museum), 6.51 km
* Westsächsisches Textilmuseum (Museum), 7.51 km
* Renaissanceschloss Ponitz (Schloss), 9.37 km
* Bockwindmühle Lumpzig (Windmühle), 9.5 km
* Kultur- und Kongresszentrum Gera (Kulturzentrum), 14.61 km
* Märchenwald Wünschendorf (Märchenwald), 14.92 km
* Webalu Freizeitbad (Freizeitbad), 15.15 km
* Pinguinbrunnen (Wahrzeichen), 15.15 km

Vollmershain's Minigolfplätze: Minigolf, das ist Familienspaß im gemeinsamen Spiel. Wer ist der/die Beste auf der Minigolfbahn? Vor Ort kann man passende Schläger und benötigte Bälle mieten und ein Eis zum Ausklang gibt es auch.
* Minigolf, Dorfstr. 70, 4626 Vollmershain

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Vollmershain kann sich ein Flugzeug anbieten. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Leipzig/Halle“. Im Foyer findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Leipzig/Halle (IATA: LEJ), 63.15 km
* Internationaler Flughafen Karlovy Vary (IATA: KLV), 84.89 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Berga“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Berga, 14.26 km
* Bahnhof Gera Süd, 14.34 km
* Hauptbahnhof Gera, 15 km
* Bahnhof Großröda, 16.42 km
* Bahnhof Zwickau-Pölbitz, 18.82 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".