Hotel Moorrege

Urlaubshinweise für das Hotel Moorrege - spannende Hotelangebote und Übernachtungsmöglichkeiten in der Feriendestination.

Verfügbare Hotelsuiten und Hotelzimmer in anderen Städten und können auf www.city-of-hotels.de direkt erkundet und gemietet werden.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Moorrege: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Moorrege - Nützliches und Wissenswertes

Moorrege: Wo kann man übernachten?

Moorrege bietet Übernachtungsunterkünfte unterschiedlicher Preisgruppen und für große und kleine Ansprüche an die Bleibe.

Redaktionstipp für die Unterkunft in Moorrege

Empfehlungen zu Moorrege - Nützliches und Wissenswertes

Sehenswürdigkeiten Moorrege: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Ortsmitte):
* Rosarium Uetersen (Garten), 1.91 km
* Arboretum Ellerhoop-Thiensen (Arboretum), 8.99 km
* Badebucht Wedel (Hallenbad), 10.02 km
* Yachting Marina Hamburg (Yachthafen), 10.44 km
* Deutsches Baumschulmuseum (Museum), 10.54 km
* Festung Grauerort (Festung), 11.81 km
* Rovo-Museum (Museum), 12.46 km
* FORUM Schenefeld (Theater), 12.7 km
* Traditionssegler Wilhelmine von Stade (Sehenswürdigkeit), 14.18 km
* Greundiek (Sehenswürdigkeit), 14.25 km

Schlösser und Burgen entdecken: Nicht nur für Historien-Fans: Die Geschichte einer Stadt spiegelt sich in den den Herrensitzen vergangener Tage - wie den erhaltenen Burgen und Schlössern:
* Schloss Düneck, Im Schlosspark 3

Messeunterkunft in der Nähe vom MesseHalle Hamburg-Schnelsen: Urlaubsimmobilien können auch als preisgünstige Unterkunft für den Businessaufenthalt dienen. Beispiele wären ein City-Apartment als Messewohnung oder ein nahe dem Einsatzort gelegenes Ferienhaus mit ausreichend Schlafgelegenheiten als Monteurswohnung. Veranstaltungsorte sind bekannte Messe- und Kongresszentren. Gerade in Zeiten von Großveranstaltungen sind Hotelzimmer recht teuer und oft nicht einmal verfügbar und nahe Schlafmöglichkeiten sind willkommen.

Moorrege's Minigolfplätze: Minigolf, das ist Familienspaß im spannenden Match. Wer ist der/die Beste beim Minigolf? In der Minigolfanlage kann man passende Schläger und benötigte Bälle mieten und ein Eis als Siegerprämie gibt es auch.
* Minigolf, Kirchenstr. 28, 25436 Moorrege

Reiterurlaub: Viele Kinder lieben Pferde - gerade auch im Urlaub. Angebote für Reitferien und Pferde zum Ausreiten, Sprungtraining, Unterricht im Reiten für alle Altersklassen oder Einzelunterricht durch qualifizierte Ausbilder - vielleicht passt Heidreger Hof? Pferde und Reiten:
* Heidreger Hof (Reiterhof), Glinder Weg 27, 25436 Moorrege, t-bornholdt@foni.net
* Reitstall Moorrege Kleinwort (Reiterhof), Haselweg 25, 25436 Moorrege, h-kleinwort@versanet.de

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Moorrege kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Hamburg“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Hamburg (IATA: HAM), 22.66 km
* Flughafen Lübeck (IATA: LBC), 69.78 km
* Flughafen Bremen (IATA: BRE), 89.86 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Tornesch“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Tornesch, 4.66 km
* Prisdorf, 6.24 km
* Pinneberg, 8.72 km
* Wedel, 9.77 km
* Elmshorn, 9.79 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".