Hotel Lauba

Der Führer für Hotels Lauba - Ideen zu den Hotelangeboten.

Die Übernachtungsangebote liegen von großen Suiten in Ferienhaus bis zu ganz simplen Schlafmöglichkeiten zum Beispiel in lokalen Hotels. Ein Hotel kann individuelle Aufgaben erfüllen: Es kann ein Urlaub, der Businesstripp oder der Besuch der Familie sein – so verschieden, wie die Begründung der Unterkunftssuche, so phantasievoll sind die Entscheidungskriterien an das Hotel.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Lauba: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Lauba - Nützliches und Wissenswertes

Lauba: Wo kann man übernachten?

Lauba verfügt über Übernachtungen unterschiedlicher Preisklassen und für alle Aufenthaltsinteressen.

Redaktionstipp für die Unterkunft in Lauba

* Ferienhaus: Ferienhaus Sperlingslust

Empfehlungen zu Lauba - Nützliches und Wissenswertes

Welches Hotel in Lauba ist hundefreundlich? Dabei scheiden sich die Geister: Für den einen Urlaubsreisenden gehört der Familienhund natürlich zum gelungenen Urlaub dazu, der andere Urlaubsgast plant seine schönsten freien Tage ohne herumlaufende Vierbeiner. Für Vermieter stellt sich die Frage, ob Hunde in den Zimmern erlaubt sein sollen. Genehmigt die Urlaubsunterkunft den Hund als Gast in den Zimmern oder passt das nicht? Insbesondere bei den angebotenen Ferienhäusern ist dies sehr häufig kein Problem, aber auch Hotels und Pensionen haben häufig keine Einwände. Der Urlauber muss sich natürlich vor der Buchung informieren und den teilnehmenden Familienhund bei der Reservierung auflisten, manchmal auch für das Haustier extra zahlen. In Lauba sind Haustiere zum Beispiel im Ferienhaus Sperlingslust ausdrücklich willkommen.

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".