Hotel Neschwitz

Angebote für ein Hotel Neschwitz erforderlich? Eine kurzfristige Unterkunft für die Ferienreise, den Dienstlichen Aufenthalt oder einen spontanen Besuch am Urlaubsort finden?

www.city-of-hotels.de ermöglicht einen übersichtlichen Einblick über die buchbaren Hotelzimmer.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Neschwitz: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Neschwitz - Nützliches und Wissenswertes

Neschwitz: Wo kann man übernachten?

Preisgünstig oder Luxuriös? Rundreise oder Wellness? Individualtrip, Pärchen-Flitterwochen- oder Gruppenhaus? Unterkunftsangebote zeichnen die Übernachtungsmöglichkeiten von Neschwitz aus.

Redaktionstipp für die Unterkunft in Neschwitz

Empfehlungen zu Neschwitz - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Neschwitz: Tourismusbüro der Gemeindeverwaltung Neschwitz (Tourist-Info) ist ansprechbar für Gäste auf Ideensuche. Hier erhält der Gast schnelle Auskünfte zu Sport- und Kulturveranstaltungen und den vielen Attraktionen inklusive Öffnungszeiten.Kontakt: Tourismusbüro der Gemeindeverwaltung Neschwitz, Park 4, 02699 Neschwitz, Tel: +49 (35933) 32669, E-mail: tourismus@neschwitz.de, web: www.neschwitz.de.

Übernachten in der Tourismusregion Oberlausitz: Neschwitz gehört in die touristische Region "Oberlausitz". Administrativ liegt die Gemeinde in Kreis Bautzen, Sachsen, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Neschwitz: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Stadtmitte):
* Heimatmuseum Neschwitz (Museum), 0.21 km
* Barockschloss Neschwitz (Schloss), 0.44 km
* Waldbad Niesendorf (Badesee), 3.26 km
* Saurierpark Kleinwelka (Freizeitpark), 7.74 km
* Irrgarten Kleinwelka (Freizeitpark), 7.94 km
* Miniaturenpark Kleinwelka (Feizeitpark), 7.99 km
* Saurierpark Kleinwelke (Dino-Park), 8.02 km
* Irrgarten Kleinwelka (Irrgarten), 8.02 km
* Zisterzienserabtei (Abtei), 9.84 km
* Kloster St. Marienstern (Kloster), 9.97 km

Schlösser und Burgen erkunden: Auf den Spuren von Adeligen und Mätressen. Schlösser und Burgen sind Plätze für öffentliche Events - vom Burgspektakel bis zu Kleinkunst. Besichtigungen sind Abenteuer für den historisch Interessierten:
* Neues Schloss Neschwitz, An der Schule 1
* Barockschloss Neschwitz, Park 3

Messeunterkunft in der Nähe vom Lausitzhalle: Zu Auf- und Abbau von Messen und Veranstaltungen im Lausitzhalle werden preiswerte Gästezimmer benötigt. Eine Ferienwohnung kann dann auch als Messewohnung für Messebesucher oder Monteure genutzt werden.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Neschwitz kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Dresden“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Dresden (IATA: DRS), 42.44 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anreise mit der Bahn ist “Haltestelle Luttowitz“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Haltestelle Luttowitz, 7.13 km
* Haltestelle Klix, 12.66 km
* Bahnhof Lohsa, 13.22 km
* Haltestelle Prietitz-Thonberg, 13.36 km
* Bahnhof Knappenrode, 16.88 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".