Hotel Annaburg

Reiseangebote für Hotels Annaburg gesucht? Eine kurzfristige Unterkunft für die Urlaubsreise, die Dienstreise oder den Familienbesuch in der Reisedestination reservieren?

www.city-of-hotels.de erlaubt einen kompletten Einblick über die öffentlichen Hotelangebote.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Annaburg: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Annaburg - Nützliches und Wissenswertes

Annaburg: Wo kann man übernachten?

Jeder kann unter Übernachtungsangeboten verschiedener Preise und passenden Ausstattungen wählen.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Annaburg

Empfehlungen zu Annaburg - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Annaburg: Stadt Annaburg-Prettin als "Stadtverwaltung" veröffentlicht Infos zu den örtlichen Events und Veranstaltungen und gibt kompetente Hinweise für den Ort und die Ferienregion. Kontakt: Torgauer Str. 52, 06925 Annaburg, +49 (0) 35385 / 70 20, stadt@annaburg.de, www.annaburg.de.

Übernachten in der Tourismusregion Anhalt-Dessau-Wittenberg : Annaburg gehört ins Tourismusgebiet "Anhalt-Dessau-Wittenberg ". Administrativ liegt dieses Reiseziel in Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Annaburg: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtzentrum):
* Schloss Annaburg (Schloss), 0.17 km
* Tierpark Herzberg (Tierpark), 12.35 km
* Schloss Grochwitz (Schloss), 12.5 km
* Sternwarte Herzberg (Sternwarte), 13.22 km
* Stadtpark Herzberg (Elster) (Park), 14.19 km
* Schloss Ahlsdorf (Schloss), 17.08 km
* Torgau-Beilrode Flugplatz (Flugplatz), 17.76 km
* Motocross-Gelände Elsnig (Rennstrecke), 18.43 km
* Aquavita Sport- und Freizeitbad Torgau (Freizeitbad), 18.98 km
* Historisches Handwerkerhaus Torgau (Sehenswürigkeit), 19.13 km

Schlösser und Burgen erleben: Auf den Spuren von Wegelagerern und Prinzen. Schlösser und Burgen sind Plätze für Öffentliche und private Events - vom Burgspektakel bis zu privaten Hochzeiten. Besichtigungen sind Entdeckungen für historisch interessierte Urlauber:
* Schloss Lichtenburg, Schlossstraße
* Wasserschloss Annaburg, Schloss 18

Reiterurlaub: Unsere Jüngsten lieben den Umgang mit Pferden - gerade auch im Urlaub. Angebote für den Urlaub mit Pferden und Mietpferde, Sprungtraining, Unterricht im Reiten für alle Altersklassen oder Speziallehrgänge durch kompetente "Pferdeflüsterer" - vielleicht passt Maruschka - Der andere Reiterhof? Pferde und Reiten:
* Maruschka - Der andere Reiterhof (Reithof), Meuselko 31, 06925 Annaburg OT Löben, www.reithof-maruschka.de, info@reithof-maruschka.de
* Gestüt am Weinberg (Gestüt), Schleswiger Weg 3, 06925 Annaburg OT Prettin, www.gestütamweinberg.de, imd-schoenrich@t-online.de

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Annaburg kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Leipzig/Halle“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Leipzig/Halle (IATA: LEJ), 66.56 km
* Flughafen Berlin-Schönefeld (IATA: SXF), 79.93 km
* Flughafen Dresden (IATA: DRS), 83.87 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anreise mit der Bahn ist “Bahnhof Fermerswalde“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Fermerswalde, 13.2 km
* Bahnhof Linda (Elster), 13.89 km
* Bahnhof Annaburg, 19.91 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".