Ein Hotel Hansestadt Seehausen gefällig? Der Reiseführer für eine Ferienunterkunft ist www.city-of-hotels.de.
Vom Stadthotel in bekannten Städten für eine kurze Reise in eine fremde Stadt oder einen Messeaufenthalt, über hervorragende Wellness- und Spa Hotels, Romantikhotels bis hin zum beliebten Hotel für die Familie in unbekannteren Orten für den Urlaub wird man mit der praktischen Suche fündig.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Hansestadt Seehausen: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Hansestadt Seehausen - Nützliches und Wissenswertes
Einfach oder 5 Sterne? Rundreise oder Wellnessaufenthalt? Single-, Romantik- oder Gruppenunterkunft? Passgenaue Angebote machen die Apartments und Hotelzimmer von Hansestadt Seehausen aus.
Empfehlung für die Unterkunft in Hansestadt Seehausen
Touristen-Information Hansestadt Seehausen: Stadtinformation Seehausen (Tourist-Information) ist Ansprechpartner für Interessenten mit Rückfragen. Hier gibt man tagesaktuelle Infos zu Sport- und Kulturveranstaltungen und den leicht erreichbaren Attraktionen mit Öffnungszeiten.Kontakt: Stadtinformation Seehausen, Steinstraße 4, 39615 Seehausen, Tel: 0 39 38 6 / 5 47 83, E-mail: info@stadt-seehausen.de, web: www.stadt-seehausen.de.
Übernachten in der Tourismusregion Altmark: Für Reisende befindet sich Hansestadt Seehausen in der Urlaubsregion "Altmark". Für die Verwaltung liegt dieses Reiseziel in Stendal, Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Elbhaken - Urlaub am See: Der Elbhaken liegt unmittelbar auf dem Gebiet der Stadt. Ob ein Hotel auch wirklich eine Lage mit Blick auf den See oder unmittelbar am Ufer eines Sees gebaut wurde finden Sie auf der Kartensuche.
* Taube Elbe
* Jungfernbrack
* Herzfelder Haken
* Elbhaken
* Büttners Brack
Sehenswürdigkeiten Hansestadt Seehausen: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtmitte):
* Turmuhrenmuseum Seehausen (Museum), 2.8 km
* Fernsehturm Dequede (Fernsehturm), 5.82 km
* Biesebad Osterburg (Strandbad), 8.34 km
* Kreismuseum Osterburg (Museum), 8.51 km
* Storchendorf Rühstädt (Dorf), 9.78 km
* NABU-Besucherzentrum Rühstädt (Besucherzentrum), 10 km
* Biosphärenreservat Elbe-Flusslandschaften (Biosphärenreservat), 10.15 km
* Stadtmuseum Alte Burg (Museum), 14.05 km
* Kristalltherme Bad Wilsnack (Therme), 16.99 km
* Strandbad Arendsee (Strandbad), 17.04 km
Schlösser und Burgen erkunden: Nicht ausschließlich für historisch Interessierte: Die Geschichte einer ganzen Region entdeckt man in den historischen Bauwerken - wie den erhaltenen Schlössern und Burgen:
* Seehäuser Warte, B246a
Segelurlaub: Angelboot oder Megayacht? Wer für den Urlaub ein Motorboot chartern möchte, tut gut daran sich bei den Fachkundigen wie Motoryachtclub Beuster e.V. zu erkundigen. Jachthäfen und Yachtclubs bieten Informationen zu Bootscheinen, Kursen, Yachtverleih und den Revieren.
Yachthafen in Hansestadt Seehausen:
* Motoryachtclub Beuster e.V., Gr. Bruderstr. 35, 39615 Seehausen, Lage: Alter Elbarm
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Hansestadt Seehausen kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 88.04 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Geestgottberg“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Geestgottberg, 10.03 km
* Bahnhof Ballerstedt, 15.2 km
* Haltepunkt Schartau, 18.57 km
Keine Kommentare