Eine Online-Anleitung zum Buchungsthema Hotel Altmärkische Höhe: Welche Urlaubsunterkunft in Altmärkische Höhe ist die optimale?
www.city-of-hotels.de stellt die Hoteliers Altmärkische Höhes vor und konkretisiert die Spezialisierungen der Hotels und individuellen Übernachtungsideen.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Altmärkische Höhe: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Altmärkische Höhe - Nützliches und Wissenswertes
Low-Budget oder mit allem Schnickschnack? Aktivurlaub oder Shoppingtrip? Individualtrip, Pärchen-Flitterwochen- oder Familienunterkunft? Angepasste Angebote machen die Zimmer und Apartments von Altmärkische Höhe aus.
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Altmärkische Höhe
Sehenswürdigkeiten Altmärkische Höhe: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtzentrum):
* Fernsehturm Dequede (Fernsehturm), 5.71 km
* Strandbad Arendsee (Strandbad), 9.47 km
* Klosterkirche Arendsee (Kloster), 10.19 km
* Heimatmuseum Arendsee (Museum), 10.22 km
* Biesebad Osterburg (Strandbad), 10.8 km
* Kreismuseum Osterburg (Museum), 11 km
* Arendsee (See), 11.69 km
* Turmuhrenmuseum Seehausen (Museum), 11.79 km
* Wildhof Plönnigs (Wildpark), 16.99 km
* Mehrzweckhalle Bismark (Mehrzweckhalle), 19.3 km
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Altmärkische Höhe kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 83.94 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Ballerstedt“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Ballerstedt, 12.83 km
* Bahnhof Geestgottberg, 16.21 km
* Haltepunkt Schartau, 17.16 km
* Bahnhof Bismark (Altmark), 18.36 km
Keine Kommentare