Ein Hotel Wegeleben benötigt? Der Online-Reiseführer zu einer kurzfristige Unterkunft ist www.city-of-hotels.de.
Vom zentral gelegenen Hotel in bekannten Städten für den Städtetrip oder einen Businessaufenthalt, über hervorragende Spa Hotels, Kuschelhotels bis hin zum praktischen Hotel für die Familie in bekannten Ausflugsorten wird man in der Hotelsuche fündig.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Wegeleben: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Wegeleben - Nützliches und Wissenswertes
Für den Aufenthalt in Wegeleben bieten sich unterschiedliche Alternativen:
Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Wegeleben
Sehenswürdigkeiten Wegeleben: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtmitte):
* Jagdschloss Spiegelsberge (Schloss), 8.63 km
* Dom und Domschatz Halberstadt (Museum), 8.72 km
* Altstadt Quedlinburg (Altstadt), 10.5 km
* Brühlpark Quedlinburg (Garten), 11.36 km
* Benediktinerkloster Huysburg (Kloster), 14.67 km
* Teufelsmauer (Sehenswürdigkeit), 15.16 km
* Abenteuerland Harzer SeeLand (Park), 15.37 km
* Heimattierpark Wiesenpark Oschersleben (Tierpark), 16.02 km
* Schachmuseum Ströbeck (Museum), 16.37 km
* Burg und Festung Regenstein (Ruinen), 16.53 km
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Wegeleben kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 37.94 km
* Flughafen Leipzig/Halle (IATA: LEJ), 88.75 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Hedersleben-Wedderstedt“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Hedersleben-Wedderstedt, 6.77 km
* Bahnhof Quedlinburg, 10.91 km
* Bahnhof Börnecke (Harz), 13.97 km
* Bahnhof Hadmersleben, 17.42 km
* Bahnhof Michaelstein, 19.56 km
Keine Kommentare