Hotel Nordharz

Ein Wegweiser für eine Hotelunterkunft Nordharz - Reisetipps zu den Ferienangeboten.

Ein Hotel kann unterschiedliche Zwecke erfüllen: Es kann ein Familienurlaub, ein neuer Job in einer fremden Stadt oder ein Besuch in der Verwandtschaft sein – so verschieden, wie die Gründe eines Aufenthalts, so unterschiedlich sind die Ansprüche an das Hotel.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Nordharz: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Nordharz - Nützliches und Wissenswertes

Nordharz: Wo kann man übernachten?

Nordharz Übernachtungsmöglichkeiten unterschiedlicher Preis- und Leistungskategorien und für persönliche Reiseinteressen.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Nordharz

Empfehlungen zu Nordharz - Nützliches und Wissenswertes

Hohnekamm - Urlaub in den Bergen: Von Nordharz sind es nur 14.05 km zum Hohnekamm (900 m). Das Ferienhaus in ist Startpunkt für die Entdeckung „Berg“. Also Wanderkarte eingepackt und auf zum Bouldern. Die nächsten Bergkuppen mit Entfernung:
* Hohnekamm (900 m), 14.05 km
* Kleiner Brocken (1018 m), 15.02 km
* Brocken (1141 m), 15.23 km
* Wurmberg (971 m), 18.92 km

Sehenswürdigkeiten Nordharz: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Stadtzentrum):
* Kloster Drübeck (Kloster), 6.07 km
* Bürgerpark Wernigerode (Park), 6.2 km
* Luftfahrtmuseum Wernigerode (Museum), 6.73 km
* Rathaus Wernigerode (Rathaus), 7.55 km
* Skischanze "Zwölfmorgental" (Skischanze), 8.63 km
* Wildpark Christianental (Wildpark), 8.8 km
* Osterwieck (Fachwerkstadt), 8.79 km
* Skilift "Zwölfmorgental" (Skigebiet), 9.24 km
* Kaiserturm Wernigerode (Aussichtsturm), 9.35 km
* Glasmanufaktur Harzkristall (Museum), 9.44 km

Museum in Nordharz? Gerade bei schlechtem Wetter lohnt sich ein Ausflug ins Museum wie "Heimatmuseum Abbenrode". Einfach besuchen:
* Heimatmuseum: Heimatmuseum Abbenrode, Im Winkel 4, 38871 Abbenrode, www.abbenrode-harz.de, abbenrode@vr-web.de

Schlösser und Burgen erkunden: Nicht ausschließlich für den Kultururlaub: Die Geschichte der Menschen einer Stadt erlebt man in den historischen Bauwerken - wie den schönen Burgen und Schlössern:
* Burg Stapelburg, Gutsstrasse

Messeunterkunft in der Nähe vom Harzer Kultur- & Kongresszentrum Wernigerode: In Messezeiten im Harzer Kultur- & Kongresszentrum Wernigerode werden haufenweise Schlafplätze angefragt. Eine Ferienwohnung kann dann auch als Messe und Monteuerswohnung für Messe- und Kongressgäste oder Techniker genutzt werden.

Schwimmen im Ilsestrandbad Wasserleben: Was wäre ein Familienurlaub ohne einen Sprung ins kühle Nass? Das Ilsestrandbad Wasserleben lädt ein zum Wassertreten, Baden und Ausleben für die Kleinen und Wohlfüllen für die Aufpasser. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Ilsestrandbad Wasserleben - Hallenbad, Im Knick 10, 38871 Nordharz, +49 039451/328

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Nordharz kann sich das Flugzeug anbieten. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die Weiterreise. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 62.06 km
* Flughafen Hannover-Langenhagen (IATA: HAJ), 95.94 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Wasserleben“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Wasserleben, 3.44 km
* Bahnhof Wernigerode, 6.84 km
* Bahnhof Eckertal, 8.18 km
* Bahnhof Steinerne Renne, 9.71 km
* Bahnhof Bad Harzburg, 14.53 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".